Der Herbst neigt sich dem Ende zu und Sie müssen Ihren Swimmingpool auf die Wintersaison vorbereiten , indem Sie die am besten geeignete Überwinterungsmethode wählen. Aber auch der Poolbereich verdient Ihre volle Aufmerksamkeit. Welche Schritte sollten Sie unternehmen, um Ihren Poolbereich im Frühjahr wieder in einen perfekten Zustand zu bringen? Hier finden Sie unsere Tipps für eine effektive Pflege und um Ihren Poolbereich auch während der Wintersaison genießen zu können.
Die Pflege Ihres Teichs ist gut, aber was machen Sie mit seiner Umgebung?
Ihr Swimmingpool ist ein Blickfang, aber auch Ihre Terrasse ist Teil dieses harmonischen Ganzen, das Sie geschaffen haben. Auch die Pflanzen in Ihrem Garten tragen zu der entspannenden Atmosphäre bei, die Sie in Ihrem Außenbereich beibehalten möchten.
Die Terrasse, ein zentrales Element Ihres Außenbereichs
Ihre Terrasse, die Sie als gemütlichen und einladenden Ort für gesellige Sommerabende gestaltet haben, muss im Winter gepflegt werden.
Deshalb muss Ihre Terrasse, egal ob aus Holz, Erde oder Stein, vor Feuchtigkeit und Frost geschützt werden. Es empfiehlt sich, eine wasserabweisende Behandlung anzuwenden und Ihre Terrasse mit einer Plane abzudecken. Natürlich ist vor dem Sommer eine gründliche Reinigung erforderlich.
So schützen Sie Ihre Pflanzen vor dem Winter
Sie haben Ihre Pflanzen sorgfältig ausgewählt und möchten, dass sie im Frühjahr in Topform vorfinden, damit sie Ihren Außenbereich auch weiterhin verschönern. Wie schützt man sie vor der Kälte und dem schlechten Wetter im Winter?
Stellen Sie Ihre Pflanzen zunächst an einen geschützten Ort. Der Pflegeaufwand für Ihre Pflanzen ist im Winter minimal, manche benötigen sogar nur wenig Wasser. Die empfindlichsten Pflanzen müssen mit einer Frostschutzplane abgedeckt werden, insbesondere exotische Pflanzen. Von Zeit zu Zeit können Sie die Abdeckungen abnehmen, um sie atmen zu lassen und, wenn möglich, die Sonnenstrahlen zu genießen.
Pflanzen in Terrakottatöpfen sollten mit Luftpolsterfolie abgedeckt werden, da die Töpfe bei Kälte zerplatzen können.
Mögliche Vorkehrungen, um den Außenbereich auch im Winter zu genießen
So können Sie Ihren Außenbereich auch in der kältesten Jahreszeit genießen!
Es stimmt, dass es bei schlechtem Wetter besser ist, die gesamte Sommerausrüstung wegzuräumen : Die Sandkästen der Kinder, die Sonnenschirme oder auch die Planchas müssen sorgfältig verstaut werden, um sie im nächsten Sommer in perfektem Zustand vorzufinden.
Allerdings können die Sonnenliegen, die mit ihrer Nostalgie an sonnige Tage erinnern, wieder hervorgeholt werden, um die Sonnenstrahlen im Winter zu genießen. Gartenmöbel, wie zum Beispiel Klapptisch- und Stuhlgarnituren, müssen geschützt werden, damit die Materialien, aus denen sie bestehen, nicht beschädigt werden.
Sie können Ihren Außenbereich mit einer Außenheizung oder auch einem Terrassenheizer ausstatten. Konzentrieren Sie sich auch auf die Dekoration, indem Sie Außenbeleuchtung, beispielsweise schöne Girlanden, wählen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen!