Vom 15/04 bis 31/05/2025 Außergewöhnliches Angebot

*Siehe Bedingungen im Geschäft oder in der Fußzeile auf aboral.de.

Nutzen Sie das Angebot

Ein Schwimmbadthermometer ist nicht nur ein Zubehör oder dekoratives Element für Ihren Pool, das Ihnen die Wassertemperatur anzeigt. Ihm kommt bei der Wartung Ihres Schwimmbeckens eine entscheidende Rolle zu , denn je nach der Temperatur, die das Schwimmbadthermometer anzeigt, können Sie etwaige Probleme Ihrer Heizungsanlage erkennen. Entdecken Sie in diesem Artikel den wahren Nutzen Ihres Poolthermometers und erfahren Sie, wie Sie mithilfe dieses unverzichtbaren Objekts, dem Poolthermometer, klares, hochwertiges und vollkommen gesundes Wasser in Ihrem Pool erhalten.

Verbesserung des Badekomforts 

Natürlich dient Ihr Poolthermometer dazu, den Grad der Wassertemperatur anzuzeigen. Dies hat den Vorteil, dass Sie vor Ihrem Bad informiert sind und Ihr Becken entsprechend dieser Temperatur behandeln können. Zu kaltes Wasser ist unangenehm für die
Baden. Wenn das Wasser in Ihrem Pool hingegen zu heiß ist, fördert dies die Vermehrung von Bakterien. Generell gilt, dass das Schwimmen bei einer Wassertemperatur zwischen 27 und 29 Grad ein Vergnügen ist. Angenehm erfrischend, so lässt Ihr Swimmingpool die Freuden des Sommers für jedermann genießen. Darunter (zwischen 23 und 25 Grad) ist zwar Schwimmen möglich, jedoch kein längeres Entspannen möglich. Umgekehrt ist bei Temperaturen über 30 Grad die Wärme zwar angenehm, das Schwimmen bietet jedoch keine Erfrischung mehr. Zudem kann es leichter zu einer Beeinträchtigung der Wasserqualität kommen.

Perfektionieren Sie die Wartung Ihres Schwimmbeckens

Die Pflege eines Pools ist deutlich aufwändiger, wenn das Poolthermometer 30 Grad anzeigt, denn die Wärme fördert die Vermehrung von Bakterien und die Pflegeprodukte sind weniger wirksam. Je nach angezeigter Temperatur am Poolthermometer muss auch die Filterzeit angepasst werden. Um die erforderliche Filterzeit zu ermitteln, müssen Sie die Temperatur Ihres Pools zugrunde legen und diese durch zwei teilen. Zeigt das Poolthermometer beispielsweise 24 Grad an, sollten Sie die Filterzeit auf 12 Stunden programmieren. Umgekehrt muss Wasser mit 30 Grad kontinuierlich gefiltert werden.

Jetzt wissen Sie alles über Ihr Thermometer! Entdecken Sie unseren neuesten Artikel über die Vorteile des Aquabiking

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News