Sie möchten Ihr Schwimmbad bei jedem Wetter genießen? Dank dem Einbau eines Hallenbades ist dies möglich. Als dekoratives und unterhaltsames Element ermöglicht Ihnen das Hallenbad, auch mitten im Winter das Badevergnügen zu genießen. Die Modelle passen sich optimal der Raumgestaltung an und versprechen Wohlbefinden und Entspannung.
Obwohl ein Hallenbad viele Vorteile bietet, muss es beim Bau eine Reihe von Einschränkungen erfüllen. Tatsächlich ist diese Art von Projekt nicht trivial und daher ist es wichtig, einige Regeln zu befolgen, um eine optimale Installation zu gewährleisten.
Bevor Sie dieses Projekt in Angriff nehmen, wenden Sie sich an einen professionellen Poolbauer wie Aboral Piscines oder einen seiner Wiederverkäufer, um von persönlicher Beratung und umfassender Unterstützung zu profitieren.
Wichtige Punkte beim Bau Ihres Hallenbades
Der Bau eines Hallenbades muss in einem separaten Raum des Hauses erfolgen. Es ist tatsächlich schwer vorstellbar, einen Swimmingpool mitten in Ihrem Wohnzimmer zu bauen, in der Nähe der Küche und deren Haushaltsgeräte. Planen Sie deshalb einen Raum mit hoher Decke und großem Luftvolumen ein, um ein Feuchtigkeitsgefühl zu vermeiden.
- Wenn Sie einen Raum wählen, der leicht vom Rest des Hauses isoliert ist, können Sie auch den Geruch von Chlor und anderen Reinigungsmitteln sowie die Lärmbelästigung (Tauchen, Echos usw.) begrenzen.
- Sie müssen auch die Sicherheit Ihres Pools und Filtersystems berücksichtigen. Planen Sie daher unbedingt Stauraum für Ihre Poolpflegeausrüstung (Pflegechemikalien, Zubehör, Netz usw.) und Ihr Filtersystem (Pumpe, Motor, Beleuchtungssystem usw.) ein.
Was kostet ein Hallenbad?
Wer ein Hallenbad bauen möchte, muss ein entsprechend hohes Budget einplanen, denn die Preise sind höher als bei einem Freibad und nicht umsonst sind für diese Bauart erhebliche Bebauungsmaßnahmen rund um das Becken notwendig.
Innenschalenpool: mindestens 25.000 €
Hallenbad-Ausstattung: 1.800 € bis 5.000 €
Beton-Hallenbad: ab 50.000 €
Hallenbadgesetz
Und ja, wenn Sie zu Hause ein Hallenbad bauen möchten, müssen Sie bei Ihrem Rathaus einen Bauantrag einreichen. Wenn Ihr Schwimmbad eine Fläche von 20 m2 überschreitet, müssen Sie die folgenden Unterlagen vorlegen:
- Ein Lageplan des Grundstücks
- Ein Bauplan
- Fotos des zukünftigen Schwimmbades vor Ort
Ihr Rathaus wird Ihnen innerhalb von maximal 2 Monaten eine Antwort zu Ihrer Baugenehmigung geben.
Abschließend
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Bau eines Hallenbades ein technisch aufwändiges und anspruchsvolles Projekt ist. Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit zum Nachdenken, bevor Sie ein solches Projekt in Angriff nehmen. Wenn die Bedingungen es erlauben, erhalten Sie während Ihres gesamten Projekts Unterstützung von Aboral Piscines .
Ansonsten: Schon an das Spa gedacht?
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News