Um klares , sauberes Wasser zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung Ihres Pools unerlässlich . Trotz Ihrer Bemühungen kann es jedoch vorkommen, dass das Wasser in Ihrem Pool grün wird .
Typischerweise wird dieses Phänomen durch Algenblüten verursacht , die durch Bedingungen wie hohe Temperaturen, chemisches Ungleichgewicht im Wasser oder unzureichende Filterung begünstigt werden. Glücklicherweise gibt es wirksame Lösungen, um die Wasserqualität schnell wiederherzustellen und Ihrem Pool seinen früheren Glanz zurückzugeben.
Informieren Sie sich über die Schritte zur wirksamen Behandlung eines Schwimmbeckens mit grünem Wasser .
Warum ist mein Poolwasser grün?
Wenn Ihr Poolwasser grün wird , weist dies auf das Vorhandensein von Algen hin. Mehrere Faktoren können diese Verbreitung fördern:
– Unzureichender Desinfektionsmittelgehalt: Desinfektionsmittel wie Chlor und Brom sind für die Erhaltung eines sauberen und gesunden Pools unerlässlich . Und das aus gutem Grund: Sie zerstören im Wasser vorhandene Bakterien, Viren und Algen. Wenn der Chlor- oder Bromgehalt zu niedrig ist, kann es zu ungehindertem Algenwachstum kommen.
– Ein unausgeglichener pH-Wert : Der pH-Wert des Wassers, der seinen Säure- oder Alkalinitätsgehalt angibt, ist für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln entscheidend. Ein pH-Wert über 7,5 kann die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln verringern und das Algenwachstum fördern .
– Unwirksame Filterung: Ein wirksames Filtersystem ist für die Sauberkeit des Poolwassers unerlässlich . Filter entfernen Verunreinigungen und Schwebeteilchen, darunter auch Algen. Bei verstopften oder mangelhaft gewarteten Filtern kann es zu einer Algenvermehrung kommen.
– Hohe Temperaturen: Hitze ist ein wesentlicher Faktor bei der Entwicklung von Algen . Hohe Temperaturen, die zu einer Erhöhung der Wassertemperatur führen, beschleunigen das Algenwachstum .
– Stagnierendes Wasser: Eine schlechte Wasserzirkulation kann stehende Bereiche schaffen, in denen Algen ungestört gedeihen können.
– Organische Abfälle: Blätter, Zweige und andere organische Stoffe, die in den Pool fallen, versorgen die Algen mit Nährstoffen und fördern ihr Wachstum.
– Sonneneinstrahlung: Schließlich fördert Sonnenlicht die Photosynthese der Algen, wodurch diese schneller wachsen.
Wenn Sie diese Faktoren verstehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können Sie Algenwachstum in Ihrem Pool wirksam verhindern und behandeln .
Schwimmbad: Das Wasser ist grün, was tun?
Der Sommer steht vor der Tür und Sie stellen fest, dass das Wasser in Ihrem Pool grün geworden ist . Keine Panik! Es gibt mehrere Lösungen, um schnell wieder sauberes und gesundes Wasser zu erhalten .
1. Analysieren Sie das Poolwasser
Testen Sie zunächst die Wasserparameter mit Teststreifen oder einem elektronischen Tester. Folgendes sollten Sie unbedingt überprüfen, wenn Sie den Wasserhaushalt wiederherstellen möchten :
– Passen Sie den TAC (Total Alkalimetric Title) an : Der TAC sollte zwischen 80 und 120 ppm (parts per million) liegen. Wenn der TAC-Wert nicht im Gleichgewicht ist, geben Sie das Korrekturprodukt auf einmal in eine Ecke des Pools, während die Filterung gestoppt ist. Starten Sie die Filterung anschließend erneut für 24 Stunden, um das Produkt gut mit dem Wasser zu vermischen.
– pH-Wert anpassen : Der pH-Wert des Wassers sollte auf einen Wert zwischen 7 und 7,4 eingestellt werden. Verwenden Sie hierzu (je nach erzieltem Ergebnis) pH Minus oder pH Plus. Das Produkt in einer Gießkanne verdünnen und bei laufender Filterung langsam vor einen Abfluss gießen. Wiederholen Sie den Vorgang in Schritten von 0,2, bis Sie den gewünschten pH-Wert erreicht haben.
– Überprüfen Sie den TH-Wert (Hydrotimetrischer Wert) : Der TH-Wert, der die Wasserhärte angibt, muss zwischen 100 und 200 ppm liegen. Wenn der TH-Wert zu hoch ist (über 300 ppm), verwenden Sie ein Kalkbindemittel, um Kalkablagerungen zu verhindern und Ihre Geräte zu schützen.
2. Schockbehandlung durchführen
Im zweiten Schritt wird eine Schockbehandlung mit dem entsprechenden Desinfektionsmittel, wie zum Beispiel Chlorschock oder Bromschock durchgeführt . Wenn Ihr Pool mit Chlor behandelt wird, müssen Sie eine Chlorschockbehandlung durchführen.
Um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
– Vorbereitung der Behandlung: Messen Sie die für Ihren Pool empfohlene Menge an Schockchlor oder Schockbrom . Diese Dosierung hängt von der Wassermenge in Ihrem Pool und der Konzentration des Produkts ab.
– Anwendung der Behandlung: Verteilen Sie das Schockbehandlungsprodukt gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Poolwassers . Um eine zu hohe Konzentration an einer Stelle zu vermeiden, empfiehlt es sich oft, das Produkt vor dem Ausgießen in einem Eimer Wasser zu verdünnen.
– Filterung aktivieren: Schalten Sie Ihr Filtersystem in den Zwangsbetrieb und lassen Sie es 48 bis 72 Stunden ununterbrochen laufen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er eine kontinuierliche Wasserzirkulation ermöglicht und somit sicherstellt, dass das Behandlungsmittel gut im gesamten Becken verteilt wird.
– Überwachung und Anpassungen: Überwachen Sie während dieser Zeit regelmäßig den Zustand des Wassers und die Funktion der Filterung . Reinigen Sie den Filter bei Bedarf, um einer Verstopfung durch Algenrückstände vorzubeugen .
Bitte beachten Sie, dass die Filterung während der gesamten Schockbehandlung kontinuierlich laufen muss . Wenn das Filtersystem auch nur vorübergehend ausfällt, kann dies die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen und Sie müssen den Vorgang möglicherweise erneut starten.
3. Den Pool gründlich reinigen
Um Algen dauerhaft zu beseitigen und Ihren Pool in vollen Zügen genießen zu können, ist im Anschluss eine gründliche Reinigung des Pools notwendig. Bürsten Sie zunächst kräftig die Wände und den Boden des Pools, um abgestorbene Algen zu lösen und zu entfernen. Benutzen Sie dazu eine für Ihre Poolbeschichtung geeignete Bürste, um diese nicht zu beschädigen.
Reinigen Sie auch den Skimmerfilter und den Korb, um eine optimale Wasserzirkulation zu gewährleisten. Bei Pools mit Sandfilter müssen Sie den Filter durch Rückspülen und Ausspülen entfernen, um angesammelte Verunreinigungen zu entfernen. Dadurch kann Ihr Filtersystem effizient arbeiten und weitere Algenblüten werden verhindert.
Algizid hinzufügen
Ist Ihr Pool richtig gereinigt? Es ist Zeit, mit einer Algenbehandlung fortzufahren, um neues Wachstum zu verhindern. Ein Algizid ist eine Chemikalie, die Algen abtötet und ihr Wachstum verhindert. Generell empfiehlt sich die Zugabe von 1 Liter Algizid pro 100 m³ Wasser.
Für eine effektive Anwendung:
– Verdünnung und Verteilung: Verdünnen Sie das Algizid in einem Eimer Wasser und gießen Sie es dann gleichmäßig im Pool herum, wenn möglich in der Nähe der Rücklaufdüsen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
– Einwirkzeit: Lassen Sie das Anti-Algen-Produkt 6 bis 12 Stunden einwirken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Filtersystem 24 bis 48 Stunden lang ununterbrochen läuft.
Für eine persönliche Beratung können Sie sich jederzeit an unsere Poolpflegeexperten wenden.
Flockungsmittel verwenden
Um grün verfärbtes Schwimmbadwasser zu klären , ist die Verwendung eines Flockungsmittels ein wesentlicher Schritt. Ein Flockungsmittel ist eine Chemikalie, die dazu beiträgt, feine, im Wasser schwebende Partikel zu verklumpen, die für die Trübung und das trübe Aussehen des Wassers verantwortlich sind .
Nachdem Sie die Lösung in Ihr Poolwasser gegossen haben, lassen Sie die Filterung 24 Stunden lang laufen, bevor Sie zum Abschluss den Sandfilter waschen und spülen .
Besitzen Sie ein Kartuschenfiltersystem ? Seien Sie vorsichtig, die Flockung kann es beschädigen. Besorgen Sie sich unbedingt spezielle Flockungsmittel, die Ihre Geräte nicht beschädigen.
Jetzt können Sie Ihren Swimmingpool genießen!
Wie verhindert man, dass Poolwasser grün wird?
Wie das Sprichwort sagt: „ Vorbeugen ist besser als Heilen .“ Um einer Grünfärbung Ihres Poolwassers während der Badesaison vorzubeugen, genügen wenige Schritte:
Führen Sie regelmäßige Tests durch
Überwachen Sie regelmäßig den pH-Wert und die Desinfektionsmittelwerte, um ein optimales Wassergleichgewicht aufrechtzuerhalten. Durch regelmäßige Kontrollen wird sichergestellt, dass Desinfektionsmittel wirksam und Wasser sauber und gesund bleibt.
Reinigen Sie den Filter
Stellen Sie sicher, dass Ihr Filtersystem effizient arbeitet, indem Sie Ihren Filter regelmäßig reinigen. Dadurch wird die Ansammlung von Ablagerungen und Verunreinigungen verhindert, die das Algenwachstum fördern könnten , und das Wasser bleibt klar und durchsichtig.
Verwenden Sie eine Plane
Schützen Sie Ihren Pool mit einer Abdeckung, um zu verhindern, dass Schmutz ins Wasser fällt, und um die Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Dies trägt dazu bei, das Algenwachstum einzuschränken , indem ein Teil des für das Algenwachstum erforderlichen Sonnenlichts blockiert wird.
Fügen Sie Ihrer täglichen Behandlung Anti-Algen hinzu
Integrieren Sie ein paar Tropfen Algizid in Ihre tägliche Wasseraufbereitungsroutine, um Algenwachstum zu verhindern. Diese proaktive Maßnahme trägt dazu bei, dass Ihr Poolwasser stets klar und algenfrei bleibt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie verhindern, dass Ihr Poolwasser grün wird, und sich während der gesamten Badesaison an kristallklarem Wasser erfreuen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, die Experten von Aboral Piscines für zusätzliche, individuelle Beratung zu kontaktieren.
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News