Der Schaltkasten Ihres Schwimmbeckens ist ein wichtiges Gerät, das mehrere Funktionen erfüllt. Tatsächlich können Sie damit die Pumpe mit einem magnetothermischen Schutzschalter schützen, der im Falle eines Überstroms den Betrieb Ihrer Pumpe unterbricht, aber auch die Filterpläne steuern oder sogar Geräte wie die Poolbeleuchtung steuern.

Pumpensystemschutz

Konkret geht es darum, zum wirksamen Schutz der Pumpe den Schaltkasten Ihres Schwimmbeckens kurzzuschließen. Der magnetothermische Schutzschalter zum Schutz Ihrer Poolausrüstung ist nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Deshalb ist es wichtig, einen Leistungsschalter zu wählen, der an die Leistung der Filterpumpe Ihres Pools angepasst ist.

Der Elektrokasten für Ihr Schwimmbecken kann beispielsweise in einem Technikraum oder auch im Außenbereich installiert werden. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Montage in einem Mindestabstand von 3,5 m zum Beckenrand erfolgt. Tatsächlich sehen die Vorschriften den richtigen Sicherheitsabstand zwischen dem Pool-Stromkasten und dem Beckenrand vor, damit die Stromversorgung Ihres Pools unter allen Umständen optimal und sicher ist.

Filtrationsprogrammierung

Der Schaltkasten Ihres Schwimmbeckens dient auch zur Programmierung der Filterzeiten. Ausgestattet mit einer integrierten Uhr startet der Schaltkasten Ihres Schwimmbeckens die Filterpumpe automatisch entsprechend den voreingestellten Einstellungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schaltkasten Ihres Schwimmbeckens die Aufgabe hat, die Programmierung zu steuern und das Gesamtsystem Ihres Schwimmbeckens zu schützen. Dank seiner verschiedenen Funktionen können Sie die Filterpläne, den Start des Entfernungsroboters oder sogar den Betrieb der Wärmepumpe steuern. Über den Schaltkasten Ihres Pools können Sie auch Zusatzgeräte steuern, beispielsweise die Scheinwerfer Ihres Pools ein- und ausschalten.

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News