Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, bei den ersten Sonnenstrahlen in seinen eigenen Pool zu springen? Sich im Hochsommer abzukühlen, gesellige Momente mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen, den Garten in eine wahre Oase der Entspannung zu verwandeln ... Das Schalenpool ist oft die ideale Lösung, um dieses Projekt schnell und zu überschaubaren Kosten zu verwirklichen.
Aber wie viel muss man für den Kauf und die die Installation eines Schalenpools ? Zwischen dem Preis des BeckensDie Kosten für den Bau des Schwimmbeckens, die Erdarbeiten, die notwendige Ausstattung und die Nebenkosten können um das Dreifache schwanken.
Um böse Überraschungen zu vermeiden und die richtige Wahl zu treffen, haben wir für Sie alle Kriterien entschlüsselt, die den Preis eines Schwimmbeckens beeinflussen. Preis eines Schalenpools.
Was ist ein Muschelpool?
Ein Schalenpool ist ein einteiliges, in der Fabrik vorgefertigtes Becken, das hauptsächlich aus aus Polyester oder Acryl. Im Gegensatz zu Betonschwimmbecken, die mehrere Wochen Bauzeit benötigen, ist der Poolschale in einem Stück geliefert und in nur wenigen Tagen aufgestellt.
Sie zeichnet sich durch ihre robuste Struktur aus, die aus mehreren Schichten von Polyesterharz verstärkt und mit einem Gelcoat. Diese Beschichtung sorgt für ein glattes, wasserfestes Finish, das gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlen, Temperaturschwankungen und Chemikalien resistent ist.
Dass diese Art von Pool immer mehr Hausbesitzer begeistert, ist kein Zufall! Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und der schnelle Aufbau machen ihn zu einer klugen Wahl für diejenigen, die von einem in den Boden eingelassenen Schwimmbecken ohne monatelang darauf warten zu müssen.
Welche Kriterien beeinflussen den Preis für ein Schalenschwimmbad?
Die Kosten für ein Schalenbecken besteht nicht nur aus dem Kaufpreis des Beckens. Viele Faktoren spielen eine Rolle und können das Budget erheblich verändern.
Die Abmessungen des Beckens
Die Größe Ihres Schalenpools ist einer der wichtigsten Faktoren, die seinen Preis beeinflussen. Je größer das Becken, desto mehr Material, Arbeitskraft für den Einbau und Nebenausstattungen (Filtersystem, Heizung, Abdeckung usw.) sind erforderlich.
Bevor Sie die Größe Ihres Pools wählenStellen Sie sich die richtigen Fragen: Wofür werden Sie den Pool nutzen? Haben Sie genügend Platz in Ihrem Garten? Wie hoch ist Ihr Budget?
Im Allgemeinen sind hier die Preisspannen je nach Größe des Teichs :
- Kleine Pools (4 bis 5 m lang): Sie sind ideal für kleine Gärten und kosten zwischen 7.000 und 12.000 € ohne Einbau und Zubehör.
- Standardgrößen (6 bis 7 m lang): Perfekt für das Baden mit der Familie; die Preise liegen zwischen 7.000 und 15.000 €.
- Große Pools (8 m und mehr): Sie sind geräumiger und bieten echten Schwimmkomfort, können aber mehr als 25.000 € kosten, wobei die Installationskosten noch nicht eingerechnet sind.
Die Wahl der richtigen Größe bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Budget, Nutzung und Grundstückseinschränkungen zu finden. Ein Minischwimmbad ist günstiger und leichter zu pflegen, während ein großer Pool mehr Komfort bietet, aber auch höhere Kosten für Erdarbeiten und Ausstattung mit sich bringt.
Die Form des Pools
Die Form Ihres Schwimmbeckens wird nicht nur nach Ihrem Geschmack ausgewählt, sondern wirkt sich auch direkt auf den Preis aus. Je komplexer das Design, desto teurer die Herstellung und der Einbau.
Die Modelle von Swimmingpools mit flachem Boden (rechteckig, rund oder oval) sind die erschwinglichsten. Ihr standardisiertes Design erleichtert die Herstellung und den Einbau, was die Kosten senkt. Sie sind auch eine praktische Wahl, um den Platz optimal zu nutzen und eine einfachere Wartung zu gewährleisten.
Wenn Sie von einem individuell gestalteten Pool träumen, sollten Sie wissen, dass die Schwimmbäder mit freien Formen teurer sind. Warum ist das so? Weil sie eine aufwendigere Formarbeit und eine komplexere Logistik erfordern. Dafür verleihen sie einen einzigartigen Design-Touch und fügen sich perfekt in einen angelegten Garten ein.
Das Material des Rumpfes
Das Material Ihres Schalenpools ist ein entscheidender Faktor für den Preis, die Haltbarkeit und die Pflege. Die Polyester-Schalenpools werden aus einer Schicht aus Gelcoat (für die Farbe) und dann mit Glasfasern verstärkt, ein Prozess, der echtes Know-how erfordert, um die Festigkeit des Beckens zu gewährleisten.
Die Polyesterpools sind billiger als Acryl-Schalenpools, aber sie sind trotzdem extrem widerstandsfähig. Ein Polyesterpool kostet zwischen 100 und 120 € pro m² und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind ideal, wenn Sie Budget und Haltbarkeit miteinander verbinden möchten.
Erdarbeiten
Die Erdarbeiten sind die wichtigste Etappe, die den Grundstein für Ihren Pool legt, aber sie sind auch ein wichtiger Kostenfaktor. Der Preis hängt hauptsächlich vom Art des Bodens und der Größe des auszuhebenden Lochs ab.
Wenn Ihr Boden kompliziert ist, müssen Sie wahrscheinlich leistungsfähigere Geräte und spezialisierte Fachleute einstellen. Ein leicht zu handhabender Boden kann Ihre Kosten dagegen erheblich senken.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie einen Experten hinzuziehen, um die Besonderheiten Ihres Grundstücks. Diese Einschätzung hilft Ihnen, die Kosten im Voraus zu kalkulieren und böse Überraschungen zu vermeiden.
Lieferung und Montage
Die Lieferung und Installation Ihres Schwimmbecken mit Schale sind unumgängliche, aber oft unterschätzte Kosten. Diese Kosten hängen von der Größe Ihres Beckens und der Entfernung zwischen dem Hersteller und Ihrem Wohnort ab. Je größer Ihr Pool ist, desto komplexer und damit teurer werden der Transport und die Installation.
Unter Berücksichtigung aller dieser Elemente kann der Gesamtpreis eines Shell-Pools erheblich variieren. Die durchschnittliche Preisspanne liegt schätzungsweise bei 7.000 bis 30.000 Euro. Vertrauen Sie unseren Teams und entscheiden Sie sich mit Aboral für die Option eines günstigen Polyester-Schalenpools .
Welches Gesamtbudget sollte man für den Kauf eines Schalenpools einplanen?
Der Kauf eines SchalenpoolsEin Pool ist eine Investition in Ihren Außenbereich, die gut vorbereitet sein will. Je nach Ihrer Wahl (Modell, Abmessungen, Material) kann der Preis für einen Swimmingpool steigen. Preis eines Schwimmbeckens erheblich variieren. Aber keine Panik, wir helfen Ihnen dabei, die zu erwartenden Kosten zu verstehen und sich auf dieses Großprojekt vorzubereiten!
Was ist der Durchschnittspreis für einen Muschelpool?
Ein erschwinglicher Rumpfpool kann mit 7.000 € für kleine Modelle flirten und bis zu 30.000 € für größere und hochwertige Becken steigen.
Im Durchschnitt ist für einen Schwimmbecken mit Schale in Standardgröße mit etwa 12.000 bis 20.000 € zu rechnen. Dies beinhaltet das Becken, die Grundausstattung, die Lieferung und die Installation, aber jedes Projekt ist einzigartig.
Welche zusätzlichen Kosten fallen für einen Rumpfpool an?
Über den Kaufpreis für den Pool selbst kommen mehrere Kosten hinzu, die das Gesamtbudget Ihres Projekts ergänzen. Es ist wichtig, diese bei der Festlegung des Budgets im Hinterkopf zu haben, damit es so realistisch wie möglich ist.
Die Sicherheitspflicht
Die Sicherheit ist von größter Bedeutung. Sie sollten in ein konformes System investieren, z. B. einen automatischer Fensterladen, eine StangenplaneSie können auch eine Alarmanlage oder Schranken installieren.
Ein automatischer Fensterladen ist zwar effektiv, kann aber in der Anschaffung und Wartung teurer sein als andere Optionen.
Instandhaltungskosten
Regelmäßige Wartung ist Pflicht! Sie müssen kaufen Behandlungsmittel (Chlor, Brom) und Ausrüstungsgegenstände wie Kescher, einen Reinigungsroboter oder einen pH-Regler.
Auch ein Technikraum, in dem die Filterung und die Pumpen untergebracht sind, sollte unbedingt mit einbezogen werden.
Zusätzliche Einrichtungen
Sie können Ihren Pool individuell gestalten mit Annehmlichkeiten wie einer Abdeckung, einer Wärmepumpe oder einem Überlaufsystem. Diese Optionen sorgen für zusätzlichen Komfort, erhöhen aber auch die Kosten, insbesondere bei einer hochwertigen Heizung oder einem hochwertigen System.
Die Preise für dieses tauchfertige Paket liegen in der Regel zwischen 18.000€ und 40.000€ inklusive Installation, was sie zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die ein schlüsselfertiges Projekt mit einem überschaubaren Budget suchen.
Benötigen Sie einen individuellen Kostenvoranschlag? Kontaktieren Sie unser Expertenteam für einen Pool, der Ihren Wünschen und Ihrem Budget entspricht!
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News