Der Kauf eines Swimmingpools ist für viele Hausbesitzer ein wichtiger Schritt, die ihren Garten in einen Ort der Entspannung und Freizeit verwandeln möchten. Angesichts der Vielzahl der verfügbaren Optionen stellt sich jedoch häufig die Frage: Sollten Sie sich für einen Holzpool oder einen Muschelpool entscheiden ?
Diese beiden sehr beliebten Optionen sind aufgrund ihrer jeweiligen Vorteile attraktiv, bringen jedoch auch Einschränkungen mit sich, die man unbedingt verstehen muss, bevor man eine Entscheidung trifft.
Entdecken Sie ohne weitere Umschweife die Vor- und Nachteile sowie die Eigenschaften der einzelnen Schwimmbadtypen .
Holzschwimmbecken: eine ästhetische und funktionale Wahl
Holzschwimmbecken bestechen durch ihren natürlichen Charme und ihre Fähigkeit, sich harmonisch in alle Arten von Außenbereichen einzufügen. Diese Art von Swimmingpool wird besonders von Eigentümern geschätzt, die eine ästhetische und warme Lösung suchen, die ihrem Garten einen echten optischen Wert verleihen kann.
Die Vorteile von Holzschwimmbecken
Holz ist ein edler und zeitloser Werkstoff, der sich vielen Gestaltungsmöglichkeiten anpasst. Aber das ist nicht der einzige Vorteil des Holzschwimmbeckens :
- Vielseitigkeit bei der Installation: Aufstellpool für den schnellen Aufbau, halb vergrabener oder vergrabener Pool für eine erstklassige Integration.
- Modularität in Größe und Form: In den unterschiedlichsten Formaten erhältlich, passen sie sich Ihren Bedürfnissen an, egal ob für das Familienschwimmen oder zum Entspannen.
Die Nachteile von Holzschwimmbecken
Trotz ihrer zahlreichen Vorteile erfordern Schwimmbecken aus Holz besondere Aufmerksamkeit, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. Obwohl die Mehrzahl der Modelle aus imprägniertem Holz besteht, bleibt dieses Material empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
Daher ist es wichtig, auf Folgendes zu achten:
- Regelmäßige Pflege erforderlich: Um die Struktur und Ästhetik des Holzes zu bewahren, ist eine jährliche Behandlung (Beize, Sättigung oder Lack) unerlässlich.
- Lebensdauer: Auch bei sorgfältiger Pflege hat ein Holzschwimmbecken im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer als ein Schalenbecken.
- Wartungskosten: Auf lange Sicht können Wartungskosten zusätzliche Kosten verursachen, die in Ihrem Budget berücksichtigt werden müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Holzschwimmbecken eine ideale Lösung für diejenigen ist, die eine natürliche Ästhetik bevorzugen. Es erfordert jedoch besondere Pflege, um sein Aussehen und seine Haltbarkeit über die Jahre hinweg zu bewahren.
Schalenpools: eine moderne und praktische Lösung
Dank ihres modernen Designs, ihrer Robustheit und der schnellen Installation erfreuen sich Shell-Pools bei immer mehr Besitzern großer Beliebtheit. Sie werden werkseitig aus Materialien wie Polyester oder Harz hergestellt, kommen einbaufertig bei Ihnen an und bieten eine schnelle und zuverlässige Lösung, damit Sie Ihren Schwimmbereich schnell genießen können.
Die Vorteile von Schalenpools
Die schnelle Installation ist einer der Hauptvorteile dieses Pooltyps. Im Gegensatz zu Stahlbetonbecken, die mehrere Wochen Arbeit erfordern, kann ein Schalenbecken in nur wenigen Tagen betriebsbereit sein. Darüber hinaus verhindert die glatte, porenfreie Oberfläche die Ausbreitung von Algen , was die Pflege erheblich vereinfacht.
- Einfache Installation: Sobald der Boden vorbereitet ist, platzieren Sie einfach den Rumpf und stellen Sie die Verbindungen her, was Kosten und Zeit spart.
- Außergewöhnliche Wasserdichtigkeit: Dank der Einzelblockstruktur ist die Lebensdauer eines Schalenpools im Allgemeinen länger, da das Risiko von Rissen und Wassereintritt geringer ist .
- Einfache Pflege: Die glatte Oberfläche begrenzt die Schmutzansammlung und ermöglicht eine schnelle und effiziente Reinigung.
- Anpassungsmöglichkeiten: Obwohl standardisiert, sind die Rümpfe in einer breiten Palette von Farben , Formen (rechteckig, oval, nierenförmig usw.), Böden (flach oder geneigt) und Ausführungen erhältlich, sodass Sie Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse erfüllen können.
Die Nachteile von Shell-Pools
Trotz seiner zahlreichen Vorteile weist der Shell-Pool einige Einschränkungen auf:
- Heikler Transport und Installation: Aufgrund ihrer imposanten Größe erfordern die Rümpfe einen einfachen Zugang zum Boden und den Einsatz von Hebezeugen.
- Geländeanpassung: Der Boden muss absolut eben und stabil sein, um Risse oder Verformungen zu vermeiden.
- Begrenzte Größe: Im Gegensatz zu Betonpools werden Schalenpools als Fertigmodelle angeboten, was die Möglichkeiten hinsichtlich Form und Größe einschränkt.
Vergleich zwischen Holz- und Schalenschwimmbecken: Welche Wahl soll ich treffen?
Hier ist eine Übersichtstabelle, um die Unterschiede zwischen diesen beiden Schwimmbeckentypen besser zu verstehen:
Kriterien | Holzschwimmbecken | Muschelbecken |
Ästhetisch | Natürlich und warm | Modern und raffiniert |
Einrichtung | Schnell für die oberirdische/halbvergrabene Installation | Sehr schnell (ein paar Tage) |
Nachhaltigkeit | Gut bei regelmäßiger Wartung | Exzellent |
Interview | Regulär (Holzbehandlung) | Einfach (glatte Oberfläche) |
Personalisierung | Sehr flexibel | Große Auswahl an Anpassungen außer Abmessungen |
Preis | Günstiger in der Anschaffung, aber teurer im Unterhalt | Teurer in der Anschaffung, aber günstiger im Unterhalt |
Die Entscheidung zwischen einem Schalen- oder Holzschwimmbecken hängt vor allem von Ihren Prioritäten und Ihren Erwartungen ab. Wenn Sie eine Lösung suchen, die schnell zu installieren ist, wenig Wartung erfordert und eine lange Lebensdauer garantiert, ist der Schalenpool eine ideale Option. Es bietet eine schnelle Installation, hervorragende Abdichtung und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Wenn Sie hingegen einen Naturpool bevorzugen, der sich perfekt in Ihren Außenbereich einfügt, wird ein Holzpool Ihren Ansprüchen gerecht ... Vorausgesetzt, Sie planen eine regelmäßige Wartung ein, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten!
Bevor Sie sich für einen Pool entscheiden, sollten Sie Ihre Kriterien wie beispielsweise Ihr Budget, die Beschaffenheit Ihres Grundstücks und den Zeitaufwand, den Sie für die Pflege Ihres Pools aufwenden möchten, sorgfältig durchdenken.
Zögern Sie nicht, einen Fachmann für individuelle Unterstützung bei Ihrem Projekt zu konsultieren!
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News