Während in Frankreich langsam die Winterzeit einsetzt, lässt der erste Frost auch in Ihren Gärten nicht lange auf sich warten ... und in Ihrem Teich ! Tatsächlich ist es je nach Region nicht ungewöhnlich, dass der Thermostat unter 0 °C fällt. Leider bleiben diese Frosttage nicht ohne Folgen für die Gesundheit Ihres Außenbeckens , auch wenn Sie vorher eine fachgerechte Winterfestmachung durchgeführt haben !

Um einen vorzeitigen Verfall der Wände und der Struktur oder gar das Platzen von Rohren zu vermeiden , ist es daher besser, vorausschauend zu handeln und sich mit Zubehör auszustatten, das an die Art der Überwinterung angepasst ist.

Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Schwimmbecken vor dem Einfrieren zu schützen und Schäden vorzubeugen , die mitunter sehr kostspielig sein könnten!

 

Wahl zwischen aktiver und passiver Überwinterung

 

Um Ihren Pool vor Frost zu schützen , ist es wichtig, ihn zunächst ordnungsgemäß winterfest zu machen. Hierzu stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung: aktives Überwintern oder passives Überwintern.

Sie fragen sich, was die beste Alternative ist? Die Antwort hängt einfach vom Klima an Ihrem Wohnort ab. Tatsächlich ist in einer Region, in der gelegentlich Frost auftritt, die aktive Überwinterung nach wie vor die beste Option . Solange die Frostgefahr gering ist, kann die Filterung Ihres Pools einige Stunden pro Tag fortgesetzt werden. Wenn Sie hingegen an einem Ort leben, an dem es häufig Frost gibt, müssen Sie sich für eine vollständige Überwinterung entscheiden . Dies bedeutet, dass Sie Ihren Pool vollständig schließen und den Wasserstand in Ihrem Pool senken müssen, während Sie gleichzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen, um ein Einfrieren Ihres Pools zu verhindern .

Entleeren Sie Ihren Pool auf keinen Fall vollständig! Ohne Wasser zum Ausgleich der Struktur könnte sich die Schale Ihres Pools unter dem äußeren Druck des Bodens verziehen.

 

Die verschiedenen Zubehörteile zum Schutz Ihres Schalenpools vor Frost

 

  • Im Rahmen der aktiven Überwinterung

Wenn Sie sich für die aktive Überwinterung entschieden haben , bedeutet dies, dass die Filterung Ihres Schwimmbeckens tagsüber nur 2 bis 3 Stunden lang wirksam ist. Diese Methode rührt nicht nur das Wasser in Ihrem Teich um, sondern verhindert auch die Bildung von Frost. Sollte in den nächsten Tagen allerdings mit Kälteeinbrüchen zu rechnen sein, sind vorbeugende Maßnahmen zum Schutz Ihres Shell-Pools notwendig .

Übersicht über das Zubehör, das Sie benötigen:

  • Schwimmkörper: Dieses System wird auf der Wasseroberfläche installiert und diagonal über dem Pool platziert. Es kann den Druck des Eises absorbieren und so eine Beschädigung der Schale Ihres Pools verhindern .
  • Das Gizmo: Dieses praktische und zugleich preisgünstige Zubehör schützt den Skimmer , indem es den Druck des Eises auf ihn ausgleicht .
  • Die Frostschutzbox: Dank dieser Vorrichtung war es noch nie so einfach, Ihren Pool vor Frost zu schützen! Tatsächlich löst dieses Produkt vollautomatisch die Filterpumpe Ihres Überlaufpools aus , sobald die Temperatur einen kritischen Schwellenwert erreicht. Einmal in Bewegung, bleibt Wasser in flüssigem Zustand und schützt so Ihre Gebäude und Rohre.

 

  • Im Rahmen der passiven Überwinterung

Während der passiven Überwinterung ist Ihr Pool komplett außer Betrieb. Unterhalb der Rücklaufdüsen und der Besenhalterung wird der Wasserspiegel des Pools um 10 cm abgesenkt (Achtung: Lassen Sie Ihren Pool nicht vollständig ab, da dies zu erheblichen Schäden an der Poolstruktur führen kann!). Die Filtration wird gestoppt und die verschiedenen Elemente und Rohre werden entleert, um das gesamte im Kreislauf vorhandene Wasser zu entfernen.

Auf diese Weise ist Ihr Teich teilweise vor Frost geschützt. Allerdings ist die Installation bestimmter Zubehörteile unerlässlich, um die Struktur Ihres Schwimmbeckens zu stützen :

  • Schwimmkörper und Zubehör: Genau wie bei der aktiven Überwinterung ist auch im Rahmen der passiven Überwinterung der Einsatz dieser Zubehörteile zu empfehlen .
  • Winterstopfen: Diese an den Rücklaufdüsen und Besenbuchsen angebrachten Vorrichtungen verhindern die Bildung von Frost im Hydraulikkreislauf Ihres Pools , indem sie eine Stagnation des Wassers im Inneren verhindern.

 

Nun haben Sie alle Schlüssel in der Hand, um Ihren Pool vor Frostbildung zu schützen . Weitere Informationen zum Winterfestmachen Ihres Schalenpools erhalten Sie von einem Mitglied unseres Teams oder in unserem Winterfestmach-Leitfaden , damit Sie nichts vergessen.

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News