Mit sommerlichen Temperaturen und der Sonne, die sich in Frankreich langsam unterzubekommen scheint, ist die Badesaison in vollem Gange. Und wenn es nichts zu geben scheint, das Ihren Badespaß stören kann, dann haben Sie dabei die Anwesenheit von Wasserinsekten, die sich in der Nähe Ihres Schwimmbeckens aufhalten , nicht berücksichtigt . Tigermücke, Wasserbienen oder auch Wasserflöhe … Viele von ihnen genießen eine Abkühlung und einen Durstlöscher rund um Ihren Swimmingpool. Besonders bei großer Hitze!

Dann stellt sich die Frage: Wie werden Sie diese Poolinsekten los, die in Ihrem Pool schwimmen oder fliegen? Aboral gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Mücken und andere Insekten fernhalten und das Badevergnügen in vollen Zügen genießen können!

 

Warum werden Insekten von Ihrem Schwimmbecken angezogen?

Abgesehen von der Frage der Reinigung und Sauberkeit kann das Vorhandensein von Mückenlarven in Ihrem Schwimmbecken Auswirkungen auf den Komfort und die Gesundheit der Badenden haben. Tatsächlich können Insektenstiche in manchen Fällen Juckreiz, allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten hervorrufen.

Um sie besser loszuwerden, ist es daher ratsam, zu verstehen, was sie anzieht. Überblick darüber, was Mücken rund um Ihren Pool mögen!

1. Ein Ort zum Trinken und Abkühlen

Wasserinsekten laden genau wie wir zur Abkühlung in Ihren Swimmingpool ein. Für sie ist das Schwimmbad zugleich eine große Wasserstelle, an der sie ihren Durst löschen können. Dank ihrer langen Hinterbeine können sich einige Insekten – wie zum Beispiel Wasserwanzen – auf der Wasseroberfläche fortbewegen, ohne zu ertrinken!

Und da es sich um einen ständig feuchten Bereich handelt, scheint der Teich auch der ideale Ort zum Ablegen und Ausbrüten ihrer Eier zu sein. Als Anhaltspunkt: Weibliche Mücken können bis zu 250 Eier auf der Wasseroberfläche ablegen!

2. Ein von Obstbäumen und Sträuchern umgebener Bereich 

Ist Ihr Pool von Obstbäumen wie Pfirsich- oder Kirschbäumen umgeben? Wenn Sie sich fragen, warum es so viele Insekten rund um Ihren Pool gibt , dann suchen Sie nicht weiter!

Insekten – insbesondere Wespen – halten sich gerne in der Nähe von Obstbäumen auf, da diese ihnen Zucker liefern. Das Gleiche gilt für Blumentöpfe oder bestäubende Sträucher. 

3. Ein Ort, an dem stehendes Wasser vorkommt

Wenn Regenwasser im Garten stagniert, kommt es nicht selten vor, dass sich Mückenlarven bilden. Das Gleiche gilt für Ihr Schwimmbecken! Wenn Sie einen Aufstellpool ohne Filtersystem haben, denken Sie daran, ihn regelmäßig zu leeren und das Wasser zu erneuern, um die Entstehung von Mückenlarven in Ihrem Pool zu verhindern .

Wenn Ihr Pool gut gefiltert ist, können Sie ruhig schlafen. Es besteht kaum eine Chance, dass eine erwachsene Mücke ihre Larven in einer Fließpfütze ablegt!

 

Wie vermeidet man Insekten im Schwimmbecken?

Den Pool mit einem Poolsauger reinigen

Viele Insekten können sowohl in Süß- als auch in Salzwasser gedeihen, sie sind jedoch auf die Anwesenheit von Nährstoffen, wie beispielsweise Grünalgen , angewiesen . Dies ist insbesondere bei Wasserwanzen der Fall. Diese braunen Insekten, die kopfüber schwimmen, lieben sie!

Einer der ersten Tipps zum Entfernen von Grünalgen und damit auch von Schädlingen , die sich rund um Ihren Pool aufhalten, besteht darin, Zeit in die Pflege Ihres Pools zu investieren. Dazu müssen Sie das Wasser in Ihrem Pool täglich absaugen, um sämtliche dort angesammelten Ablagerungen und Partikel zu entfernen. Sobald die Wände und der Boden sauber sind, starten Sie das Filtersystem, um den Schmutz aufzusaugen und aufzubewahren.

Zögern Sie nicht, Ihren Pool-Profi nach den besten Pool-Saugern zu fragen , die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.

Bedecken Sie Ihren Pool mit einem Insektenschutznetz

Um zu verhindern , dass Poolwanzen in Ihren Pool schwimmen , installieren Sie eine Poolabdeckung oder ein Moskitonetz, wenn dieser nicht verwendet wird. Dadurch wird verhindert, dass sich während Ihrer Abwesenheit Mückenlarven in Ihrem Pool bilden .

Und zusätzlich dazu, dass dieses Gerät auf natürliche Weise den Zugang von Mücken und anderen Insekten verhindert, begrenzt es, da es vollkommen wasserdicht ist, auch die Ablagerung von Staub oder Blättern. Tatsächlich ist die Wasserverschmutzung einer der Faktoren, die zur Algenbildung in Ihrem Teich und in der Folge zum Auftreten von Wasserflöhen, Tigermücken und anderen Wasserinsekten beitragen.

Reinigen Sie den Poolbereich

Wie wir gesehen haben, können externe Faktoren rund um das Schwimmbecken zur Vermehrung von Insekten aller Art beitragen. Das Vorkommen von Obstbäumen und bestäubenden Sträuchern zieht insbesondere Wespen und Bienen an. 

Um den Einsatz von Produkten zur Wespenbekämpfung rund um Ihren Pool zu vermeiden, desinfizieren Sie den Bereich um Ihren Pool herum. Beginnen Sie mit der Obsternte und dem Aufräumen Ihres Gartens. Entfernen Sie auch Regenwasser, das sich am Boden Ihrer Blumentöpfe sammelt.

Und schließlich sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es rund um Ihren Teich Pflanzen gibt, die bekanntermaßen Insekten abwehren . Dies gilt insbesondere für Geranie, Lavendel, Minze, Zitronengras, Basilikum und Rosmarin. Zögern Sie nicht, einige davon rund um Ihren Swimmingpool zu pflanzen, um das Auftreten von Insekten einzuschränken.

Verwenden Sie Insektenschutzmittel

Insektenschutzmittel sind weniger aggressiv als Mückenfallen und Insektizide und daher auch sehr wirksam im Kampf gegen Mücken. Diese aus ätherischen Ölen hergestellten Produkte erzeugen einen Geruch, den Mücken und andere Insekten nicht ertragen können. Auf dem Markt finden Sie sowohl flüssige als auch feste Insektenschutzmittel .

Schützen Sie sich und Ihr Zuhause 

Wenn Sie in einem Risikogebiet leben, schützen Sie sich vor Mückenstichen , indem Sie sich mit Mückenschutzspray einsprühen. Verwenden Sie im Haus ein Moskitonetz und/oder einen Moskito-Diffusor. Andere Hilfsmittel, wie beispielsweise Mückenlampen, Mückenarmbänder oder auch ätherische Citronella-Öle, sind besonders wirksam bei der Mückenabwehr.

Tatsächlich dürfen wir nicht vergessen, dass bestimmte Fluginsekten Überträger von Krankheiten wie Chikungunya , Malaria , Denguefieber oder sogar dem Zika-Virus sein können . Neben leichten Symptomen wie Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen können Mückenstiche bei schwangeren Frauen auch schwerwiegendere Folgen haben.

 

Sie werden es verstanden haben; Um zu verhindern, dass diese Beinpaare in Ihren Pool eindringen, müssen Sie sicherstellen, dass das Wasser sauber und gesund ist . Dann liegt es an Ihnen, zwischen einer Poolabdeckung oder einem natürlichen Mückenschutz zu wählen . Es hängt alles von der Menge der Insekten ab, die sich um Ihren Teich herum aufhalten! Verwenden Sie abschließend Hautabwehrmittel und Anti-Mücken-Geräte (Moskitonetz, Anti-Mücken-Armband, Zitronenprodukt), um Mücken abzuwehren und Insekten zu bekämpfen.

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News