Reinigungsroboter sind für die ordnungsgemäße Wartung Ihres Schwimmbeckens unerlässlich . Sie saugen nicht nur den Schmutz auf, sondern reinigen mithilfe integrierter Bürsten auch den Boden und die Wände.
Heutzutage gibt es so viele Modelle auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, sich zurechtzufinden. Elektrischer Poolroboter , Zodiac-Poolroboter oder sogar Dolphin-Poolroboter … Woher wissen Sie, welchen Sie wählen sollen?
Damit Sie mehr Klarheit gewinnen, hat Aboral eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Poolroboter-Typen erstellt, die es gibt.
Warum einen Poolroboter nutzen?
Um das Poolwasser gesund und sauber zu halten, bedarf ein Schalenpool regelmäßiger Wartung. Und auch wenn die Poolbürste zu den kostengünstigsten Pflegemitteln zählt, ist sie bei großen Pools dennoch mühsam.
Im Gegensatz zu Poolbesen reinigen Pool-Saugroboter den Boden und die Wände Ihres Pools, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen! Nach der manuellen Programmierung kümmert sich das Gerät völlig autonom um die Reinigung der Verunreinigungen in Ihrem Pool.
Zu Recht scheint es das ideale Zubehör für Poolbesitzer zu sein, die weder Zeit noch Lust haben, sich um die Pflege ihres Pools zu kümmern . Und das gilt unabhängig von der Art Ihres Pools. Ob oberirdisches , halb vergrabenes oder vergrabenes Schwimmbecken, jedes Becken hat seinen eigenen Robotertyp; Es hängt alles von der Form und dem Volumen Ihres Pools sowie Ihrem Budget ab!
Welche verschiedenen Arten von Poolrobotern gibt es?
Einen günstigen und hochwertigen Poolroboter zu finden, ist der Wunsch aller, die das lästige Reinigen des Pools loswerden möchten. Um eine gute Wahl zu treffen, müssen Sie zunächst die verschiedenen vorhandenen Modelle kennen. Unter den verschiedenen Geräten, die Sie auf dem Markt finden, können wir mehrere Typen unterscheiden:
Der hydraulische Roboter
Der Hydraulikroboter gilt heute als das am weitesten verbreitete Modell und ist ideal für kleine oder wenig genutzte Pools.
Über ein Verbindungsrohr direkt an den Skimmer oder die Beckenbesenbuchse angeschlossen, arbeitet die hydraulische Ausführung saugend oder druckseitig. Dank des Wasserflusses aus dem Hydraulikkreislauf, der durch das Gerät fließt, werden eine Reihe von Mechanismen aktiviert, die es dem Gerät ermöglichen, den Boden und die Wände des Pools zu bewegen und zu reinigen.
Sein besonders attraktiver Preis erklärt seinen Erfolg bei Schwimmbadbesitzern. Aber Achtung, dieses Wartungsgerät ist nicht für alle Pools geeignet! Da die Bewegungen zufällig und eher langsam sind, sollten Sie bei großen Schwimmbecken besser auf dieses Modell verzichten. Darüber hinaus ist der Hydraulikroboter im Gegensatz zu anderen Robotermodellen nicht in der Lage, die Wasserlinie oder die Stufen Ihres Pools zu reinigen.
Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Pool für eine ordnungsgemäße Funktion unbedingt mit einer Filterpumpe ausgestattet sein muss.
Der Pulsroboter
Der pulsierende Poolroboter (auch Druck- oder Saugroboter genannt) löst durch den Wasserdruck die Verunreinigungen auf und leitet sie zur Filterung an die Skimmer zurück.
Zum Betrieb muss dieser Poolreinigungsroboter entweder an die Rücklaufdüse Ihres Pools oder an einen im Außenbereich, in der Regel im Pool-Überdach, installierten Booster angeschlossen werden. Teilweise besteht die Möglichkeit, Ihren Pulsroboter mit einem eigenen Filter auszustatten, um Verunreinigungen zurückzuhalten.
Der Pulsroboter ist effizienter als der Hydraulikroboter und kann den Boden, die Wände und sogar die Stufen Ihres Pools reinigen! Und das gilt unabhängig von der Beschichtung Ihres Pools. Und egal, ob Ihr Pool rund, rechteckig und mit schrägem oder flachem Boden ist, das Suppressor-Modell ist für alles gerüstet.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass die Installation komplexer ist. Für die Installation des Boosters im Pool-Schutz muss ein Fachmann hinzugezogen werden.
Sparsamer als elektrische Poolroboter bieten die Pulserroboter ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob Sie sich für ein Zodiac- oder Dolphin-Modell entscheiden, achten Sie darauf, Ihre Wartungsausrüstung entsprechend den technischen Eigenschaften Ihres Pools auszuwählen.
Der elektrische Roboter
An eine Steckdose in Ihrem Haus oder in Ihrem Poolschutz angeschlossen, scheint der elektrische Roboter das vielseitigste Gerät zu sein. Sie bewegen sich nicht nur völlig autonom, sondern sind mit elektrischen Modellen auch in der Lage, den gesamten Pool sehr effizient zu reinigen. Zodiac-Roboter oder Dolphin-Roboter , dieser Gerätetyp sorgt nicht nur für das Absaugen von Verunreinigungen, sondern auch für das Bürsten der Poolbeschichtung.
Schnell und selbstständig bewegt sich der Elektroroboter in jede Ecke Ihres Pools: vom Boden bis zu den Wänden, einschließlich Treppen und Wasserleitungen. Besonders empfehlenswert für Freiformbecken , wird dieses Pflegegerät auch Besitzer großer Pools begeistern. Darüber hinaus haben einige Modelle von Elektrorobotern den Vorteil, dass sie über einen programmierbaren Reinigungszyklus verfügen . Ideal, wenn Sie für eine Weile von zu Hause weg sind!
Als eines der effizientesten Geräte sind elektrische Poolroboter – wenig überraschend – die teuersten Robotermodelle.
Doch zur Frage: Können wir einen Elektroroboter im Schwimmbad lassen? Die Antwort ist nein. Wie bei anderen Robotermodellen (Hydraulik und Druck) kann es gefährlich sein, das Gerät im Pool zu lassen, insbesondere beim Schwimmen!
Tatsächlich besteht die Gefahr, dass Sie sich im Roboterkabel verheddern oder von den Bürsten überrascht werden, die die Wände Ihres Pools hochklettern. Darüber hinaus können durch Schwimmen verursachte Wellen die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
Sie werden es verstanden haben; Aus Sicherheits- oder Komfortgründen rät Aboral davon ab, den Elektroroboter in Anwesenheit von Schwimmern im Pool zu lassen.
Nachdem Sie nun etwas mehr über Poolroboter wissen, entdecken Sie unsere wertvollen Tipps zur Auswahl des richtigen Poolroboters!
Welche Elemente sollten Sie beim Poolroboter-Vergleich berücksichtigen?
Anders als man vielleicht glauben könnte, ist die Auswahl des besten Poolroboters keine leichte Aufgabe. Angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Referenzen ist es schwierig, die Ausrüstung zu finden, die am besten zu Ihrem Budget und vor allem zu Ihrem Pool passt. Aus diesem Grund empfiehlt Aboral , bestehende Modelle zu vergleichen, um den effizientesten und am besten geeigneten Poolreinigungsroboter für Ihren Pool auszuwählen.
Um diesen Vergleich durchzuführen, müssen Sie mehrere Kriterien berücksichtigen.
Die Notwendigkeit der Reinigung
Eine der ersten Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie in Wartungsgeräte investieren, ist, welche Anforderungen Sie haben.
Wenn Sie lediglich den Schmutz aufsaugen möchten, der sich am Boden des Pools befindet, reicht möglicherweise ein Hydraulik- oder Impulsmodell aus. Wenn Sie hingegen eine optimale Pflege Ihres Schwimmbeckens wünschen , müssen Sie auf ein elektrisches Modell umsteigen .
Die Beschichtung Ihres Pools
Abhängig von der Art der Beschichtung Ihres Pools (bemalter Beton, Schale, Liner oder auch Fliesen) müssen Sie einen Poolroboter mit geeigneten Eigenschaften auswählen.
Beispielsweise bietet die Gelcoat-Endbeschichtung von Schalenpools eine durchschnittliche Haftung. Konkret bedeutet dies, dass die Oberfläche weniger rutschig ist als ein Fliesenbelag, jedoch rutschiger als eine gestrichene Betonwand.
Wenn Sie sich für einen hydraulischen oder pulsierenden Poolroboter entscheiden , stellt sich diese Frage nicht; Diese Wartungsgeräte werden hauptsächlich zum Absaugen des Poolbodens verwendet. Wenn Sie sich hingegen für einen elektrischen Poolroboter entscheiden, wählen Sie einen mit Kombibürsten. Dank der PVC-Lamellen mit Schaumstoffringen wird der Halt verstärkt und das Bürsten optimiert. Das Gerät kann die Ecken reinigen, die Wände und die Wasserlinie Ihres Muschelpools bürsten.
Zu Ihrer Information: Im Dolphin Robotersortiment gibt es häufig Modelle mit Kombibürsten.
Die Form, Tiefe und Abmessungen Ihres Pools
Um Ihr Gerät so effektiv wie möglich zu machen, ist es wichtig, die Form (rechteckig, rund, quadratisch oder Freiform), den Boden ( Flachboden oder schräger Boden ) und die Abmessungen Ihres Pools ( Minipool oder großer Pool) zu berücksichtigen .
Wenn Sie einen Pool mit klassischer Form (rund, quadratisch, rechteckig, oval) besitzen, müssen Sie bei der Wahl Ihres Pflegegeräts grundsätzlich keine besonderen Vorkehrungen treffen. Sie müssen lediglich die gute Verträglichkeit mit den verschiedenen im Wasser vorhandenen Elementen prüfen, die eine Verstopfung verursachen könnten (Leiter, Filter usw.).
Wenn Sie hingegen zu Hause einen Freiform-Swimmingpool haben , entscheiden Sie sich für einen kleinen Poolroboter. Auf diese Weise lässt es sich leichter in rechte Winkel, abgerundete Ecken oder andere enge Ecken gleiten.
Das Budget, das Ihnen zur Verfügung steht
Komfort und Ruhe haben ihren Preis! Je nach gewähltem Modell kann der Kauf eines Reinigungsroboters einen echten Luxus darstellen … Hier finden Sie eine Schätzung der Preise für die verschiedenen vorhandenen Modelle:
Preis eines hydraulischen Poolroboters
– Etwa 110 € für ein Modell mit hydraulischer Absaugung;
– Etwa 300 € für ein Hydraulikdruckmodell.
Preis eines elektrischen Poolroboters
– Zwischen 500 und 800 € für ein Einstiegsmodell;
– Von 900 € bis 1.200 € für ein Mittelklassemodell;
– Etwa 2.000 € für ein höheres Modell.
Preis eines Pulser Poolroboters
– Zwischen 500 und 1.200 €;
– Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich für einen Pulsroboter entscheiden, dürfen Sie nicht vergessen, den Preis des Boosters, der bei etwa 200 € liegt, sowie die Installationskosten zu berücksichtigen.
Dank dieser umfassenden Anleitung haben Sie nun alle nötigen Informationen zur Hand, um das für Ihren Pool passende Modell auszuwählen und die ganze Sommersaison über sauberes und gesundes Wasser zu genießen. Ob hydraulisch, impulsartig oder elektrisch – Sie müssen die Anforderungen Ihres Pools definieren und das beste Wartungsgerät auswählen.
Du schwankst zwischen mehreren Modellen oder brauchst einfach nur eine Beratung? Unser Team aus Aboral -Experten steht Ihnen mit seinem Fachwissen zur Seite, um Sie zum besten Produkt zu führen. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren!
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News