Während es im Allgemeinen ausreicht, jährlich ¼ des Poolwassers zu erneuern, um das ganze Jahr über gesundes, sauberes Wasser zu erhalten, gibt es bestimmte Sonderfälle, in denen Sie Ihren Pool vollständig entleeren müssen .

Bleibt das Poolwasser beispielsweise trotz entsprechender Aufbereitung grün, empfehlen wir Ihnen, Ihren Muschelpool zu entleeren. Das Gleiche gilt, wenn die Außenhaut Ihres Pools verkalkt (gräuliche Verfärbung von Wänden und Boden) oder beschädigt ist.

Allerdings ist das Entleeren nicht ohne Risiko für Ihren Pool. Bei falscher Ausführung kann die Struktur Ihres Polyesterschalenpools sogar irreversibel beschädigt werden.

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, finden Sie im Folgenden unsere Tipps zum sicheren Entleeren des Wassers aus Ihrem Pool .

 

Gesetzgebung: Kann man ein Shell-Pool leeren?

Bevor Sie mit dem Entleeren Ihres Pools beginnen , ist es wichtig zu wissen, dass für das Ablassen des Wassers aus einem privaten Pool Vorschriften gelten. Tatsächlich verbietet Artikel R1331-2 des Gesetzbuches über das öffentliche Gesundheitswesen die Einleitung von Schwimmbadabwasser in öffentliche Abwassernetze (d. h. in die Kanalisation).

Ist Ihr Pool an das öffentliche Regenwassernetz angeschlossen? In diesem Fall sind Sie berechtigt, das Wasser aus Ihrem Schwimmbecken abzulassen, sofern Sie die Wasseraufbereitung (Chlor, Brom usw.) mindestens 15 Tage zuvor eingestellt haben. Da Regenwasser in die Natur abgeleitet wird, ist es wichtig, das Becken zu entleeren, ohne die Umwelt zu verschmutzen.

Entleeren Sie den Tank auf keinen Fall, ohne vorher die Genehmigung Ihrer örtlichen Behörde einzuholen. Denken Sie auch daran, sich über die beim Entleeren einzuhaltenden Bedingungen (maximal zulässige Durchflussmenge usw.) zu informieren und Ihre Nachbarn zu warnen.

 

Warum Ihren Swimmingpool leeren?

Bei ordnungsgemäßer Poolpflege ist ein jährlicher kompletter Poolwasserwechsel nicht erforderlich. Tatsächlich können Sie mit einem Staubsauger, einem Poolroboter und einem effizienten Filtersystem das Wasser oft sauber und gesund halten.

Das Entleeren Ihres Schalenpools zum Wasserwechsel sollte, unabhängig von der Art des Pools (Betonpool, Rohrpool, Aufstellpool oder Einbaupool), nur alle 4 bis 5 Jahre erfolgen.

Es gibt auch andere Gründe, warum Sie möglicherweise das Wasser aus Ihrem Pool ablassen müssen: 

  • Schwimmbadwasser, das aufgrund von Algenwachstum im Pool grün bleibt. Dieses Phänomen tritt insbesondere bei Schwankungen der Wassertemperatur oder bei der Winterfestmachung des Schwimmbeckens auf , wenn ein Arbeitsschritt falsch ausgeführt wurde;
  • Eine Poolschale mit Skala . Um den gräulichen Film loszuwerden, der die Wände und den Boden des Pools bedeckt, müssen Sie ihn leeren und reinigen.
  • Schlechter Wasserhaushalt , verursacht durch einen zu hohen Stabilisatorgehalt.
  • Auch Abnutzungen der Beschichtung oder Risse im Rumpf erfordern ein leeres Becken um Sanierungs- oder Reparaturarbeiten durchführen zu können.

 

Wie entleeren Sie Ihren Muschelpool?

Ist Ihr Pool grün, verkalkt oder beschädigt? Sie müssen es also ablassen. Damit alles reibungslos abläuft, ist es notwendig, nichts zu überstürzen …

 

1. Lassen Sie im Winter kein Poolwasser ab

Auf die Frage: „Sollte man seinen Swimmingpool im Winter leeren?“ lautet die Antwort: Nein!

Und der Grund dafür ist einfach: Im Winter besteht eine gute Chance, dass der Boden rund um Ihren Pool voll Wasser ist und Druck auf die Schale Ihres Pools ausübt. Es besteht daher die Gefahr, dass die Struktur aus ihren Fundamenten gerissen wird. 

Darüber hinaus steigt im Winter bei sinkenden Temperaturen die Frostgefahr . Dies kann zu Schäden an den Wänden, der Struktur oder sogar den Rohren führen. Ein Einfrieren ist deshalb unbedingt zu vermeiden.

Um eine Beschädigung der Polyesterhülle Ihres Pools zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, diesen bereits bei schönem Wetter im Frühjahr zu entleeren. Zu diesem Zeitpunkt hat der Boden bereits begonnen auszutrocknen; Dadurch wird weniger Druck auf die Schale Ihres Pools ausgeübt.

Damit Sie das Schwimmen auch im Sommer genießen können, denken Sie daran, regelmäßig den Wetterbericht zu prüfen, um den richtigen Zeitpunkt zum Ablassen des Öls zu bestimmen!

 

2. Beenden Sie die Behandlung Ihres Pools

Der Frühling ist da und Sie haben beschlossen, Ihren Pool in den nächsten Tagen zu leeren? Denken Sie auch daran, die 15-tägige Frist ohne den Einsatz von Chemikalien einzuhalten, um den Boden nicht zu verschmutzen.

Kontaktieren Sie in der Zwischenzeit Ihre örtliche Behörde, um herauszufinden, welche zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind, und warnen Sie Ihre Nachbarn vor einer möglichen Bodeninfiltration .

 

3. Entleeren Sie das Wasser aus Ihrem Pool in mehreren Durchgängen

Um das Wasser aus Ihrem Schwimmbecken abzulassen, ist die einfachste Methode, es mit einem Gartenschlauch abzulassen . Die Pumpen erleichtern außerdem das Entleeren. Um Überschwemmungsgefahr zu vermeiden und dem Wasser Zeit zum Abfließen zu geben, sollten Sie das Wasser aus Ihrem Pool unbedingt in mehreren Schritten ablassen.

Achten Sie nach dem Entleeren Ihres Pools darauf, mindestens 20 cm Wasser darin zu belassen, um zu verhindern, dass sich die Struktur von der Basis löst. Neben der Wasserwaage kann auch die Anbringung von Balken über die Breite hilfreich sein, um den Poolboden für die Dauer der Entleerung an Ort und Stelle zu halten. Achten Sie jedoch darauf, die Beschichtung an den Kontaktstellen durch Verwendung von Tüchern oder Pappplatten zu schützen.

Und zu guter Letzt: Zögern Sie nicht, Ihren Teich wieder aufzufüllen: Je kürzer die Zeit ohne Wasser ist, desto besser ist es!

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News