Gute Neuigkeiten! Sie haben den Bau Ihres Muschelpools gerade abgeschlossen und möchten nun den Bereich rund um Ihren Pool so gestalten, dass Sie ihn in vollen Zügen genießen können, sobald die Sonne wiederkommt. Doch angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Beläge wissen Sie nicht mehr, wo Sie anfangen sollen? Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie Randsteine aus Naturstein oder aus Kunststein haben möchten ?

Keine Panik, Ihr Aboral-Schwimmbadhersteller wird Ihnen einige Antworten zu den verschiedenen Vor- und Nachteilen dieser beiden Arten von Randsteinen für Ihr Schwimmbad geben.

 

Wozu dient ein Beckenrand?

Bevor wir zum Kern der Sache vordringen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Poolumrandung ist und welchen Zweck sie hat. Poolrandsteine werden während der letzten Bauphase Ihres Schalenpools installiert und sind Materialien, die Ihren eingebauten Pool umgeben. Neben dem ästhetischen Aspekt dienen Beckenränder auch dazu:

  • die Sicherheit Ihres Pools . Dank der rutschfesten Kante können Sie sich in der Nähe Ihres Pools völlig sicher bewegen, ohne Angst haben zu müssen, auszurutschen oder zu stürzen.
  • die Sauberkeit des Pools . Durch die leichte Erhöhung erleichtern die Beckenränder die Pflege Ihres Pools, indem sie das Abfließen von Abwasser und das Einbringen von Schadstoffen (Blätter, Pollen oder auch Insekten) in Ihr Becken verhindern.

 

Sie werden es verstanden haben; Poolrandsteine verschönern nicht nur die Umgebung Ihres Pools, sondern erleichtern Ihnen auch das Leben in Ihrem bevorzugten Wasserbereich. Die Auswahl ist in mehreren Materialien erhältlich und hängt insbesondere von der Atmosphäre ab, die Sie Ihrem Swimmingpool und Ihrem Außenbereich verleihen möchten. Konzentrieren Sie sich auf Randsteine aus Naturstein und Kunststein !

 

Poolränder, welche Beschichtung für Ihren Schalenpool?

 

Die Vorteile von Naturstein-Randsteinen

Naturstein gilt bei Poolbesitzern als Favorit und ist tatsächlich das edelste, eleganteste und natürlichste Material. Da dieser teurer ist als sein Konkurrent aus Kunststein , erfordert er beim Kauf besondere Aufmerksamkeit. Achten Sie beispielsweise auf die Qualität, dass das Material unterschiedlichen Witterungsbedingungen (Regen, Frost, Temperaturschwankungen, UV-Strahlung) dauerhaft standhält.

Versuchen Sie grundsätzlich, einen lokalen Stein auszuwählen , der für die klimatischen Bedingungen Ihrer Region geeignet ist. Wenn Sie beispielsweise im Süden Frankreichs leben, wählen Sie einen Stein in einem hellen Farbton. Dadurch verhindern Sie, dass der Stein im Sommer die Wärme speichert und Ihnen gleichzeitig die Füße verbrennt.

Beachten Sie abschließend, dass eine regelmäßige Pflege erforderlich ist, damit der Naturstein sein ursprüngliches Aussehen behält.

 

Die Vorteile von Kunststein-Abdecksteinen

Preisgünstigere Abdecksteine aus Kunststein liegen heute voll im Trend. Man muss sagen, dass dieses Material einige echte Vorteile hat! Es wird aus natürlichen Steinzuschlagstoffen und speziellen Bindemitteln wie Kalk oder Zement hergestellt und ist für seine Witterungs-, Frost- und UV-Beständigkeit bekannt.

Obwohl sie weniger edel als Naturstein sind, bieten Abdecksteine aus Kunststein dennoch den Vorteil, dass sie zu 100 % individuell gestaltet werden können. Dank der einzigartigen Herstellungstechnik kann Ihr Randstein tatsächlich in zahlreichen Farben, Formen und Ausführungen personalisiert werden. Träumen Sie von Randsteinen aus Granit oder Schiefer? Kunststein bietet es Ihnen zu einem reduzierten Preis an!

 

Also: Kunststein oder Naturstein ? Wenn Sie zwischen diesen beiden Materialien zögern, wenden Sie sich direkt an die Teams von Aboral . Sie können Sie entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen optimal beraten!

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News