Eine Verwechslung mit anderen Schwimmbeckentypen ist nicht möglich, die Schwimmbahn ist auf den ersten Blick erkennbar. Der Schwimmkorridor ist in erster Linie für die Sportlichsten unter uns gedacht und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und wir werden sehen, dass es dafür tatsächlich viele Gründe gibt!

Merkmale eines Schwimmkorridors

Bei der Schwimmbahn handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein langes, schmales Schwimmbecken . Von den Abmessungen her sind Pools mit einer Länge von 15 bis 20 m üblich, teilweise sogar von 30 m. Um die Länge möglichst gering zu halten, ist ein Schwimmkorridor selten breiter als 3 Meter. Ein Schwimmbecken par excellence, ein Lane, hat einen flachen Boden mit geringer Tiefe von etwa 1,20 m bis 1,50 m.

Die Vorteile des Schwimmkorridors

Die Schwimmstrecke richtet sich insbesondere an Sportler , die mehrere Bahnen schwimmen können, ohne sich nach wenigen Zügen umdrehen zu müssen. Die angemessene Tiefe des Beckens ermöglicht Ihnen auch die Ausübung anderer sportlicher Aktivitäten wie Wassergymnastik oder Wasserwandern.
Dies ist jedoch nicht das einzige Argument der Schwimmhalle, die auch gestalterisch sehr gut dagegen antritt. Durch die schmale Seite des Beckens eignet es sich hervorragend für lange Grundstücke und ist für Häuser mit modernen Linien eindeutig ein Muss!

Die Nachteile des Schwimmkorridors

Als Sportbecken par excellence ist die Schwimmbahn weniger für die Ansprüche einer Familie geeignet. Erstens lässt sich der Schuh aufgrund seiner flachen Unterseite nicht an jede Größe anpassen, insbesondere nicht an Personen mit kleinen Füßen.

Das unverzichtbare Zubehör für den Schwimmkorridor

Für die Ausstattung Ihrer Schwimmbahnen haben Sie die Wahl zwischen mehreren Ausstattungsteilen, um Ihrem Becken einen noch sportlicheren Look zu verleihen. Hier ist unsere Auswahl:

Gegen den Strom schwimmen

Du willst aus deiner Schwimmbahn eine echte Trainings- und Schwimmanlage machen? Statten Sie Ihren Pool mit einer Gegenstrom-Schwimmanlage aus. Das Funktionsprinzip ist einfach: Es entsteht eine Wasserströmung, die es ermöglicht, entweder dauerhaft auf der Stelle zu schwimmen oder gegen die Strömung zu schwimmen.
Kleiner Bonus: Die Düse kann auch als Massagesystem verwendet werden!

Das Sprungbrett

Das Sprungbrett ist das unverzichtbare Zubehör einer Schwimmbahn und gibt Ihnen den nötigen Schwung, um Ihre Bahnenserie gut zu beginnen. Und ein großes Plus: Ihr Flur sieht dadurch aus wie ein olympisches Schwimmbecken.

Der Poolroboter

Die größte Angst bei der Entwicklung eines Schwimmbadprojektes ist häufig die Wassermenge, die eine Schwimmbahn verbraucht. Da die Schwimmbahnen flach sind, ist das Wasservolumen in Wirklichkeit nicht viel größer als in einem sogenannten klassischen Schwimmbecken. Der Wartungsaufwand ist daher im Wesentlichen der gleiche, Ihr Poolroboter wird sich nicht beschweren!

Sprungbrett Schwimmbahn Poolroboter gegen die aktuelle Schwimmbahn schwimmen

Gesetzgebung für Schwimmbahnen

Für eine Schwimmbahn gelten gesetzlich die gleichen Pflichten wie für jedes andere Schwimmbad auch , nämlich solche hinsichtlich der Sicherheit.
Es gibt verschiedene Lösungen, wie zum Beispiel die Installation eines Alarms zur Erkennung eines Sturzes in den Pool oder die Installation einer Abdeckung, sei es in Form eines Gitters oder eines Rollladens .

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News