Damit Sie sauberes und gesundes Schwimmwasser genießen können, muss die Pflege Ihres Pools – und insbesondere des Bodens und der Wände – Teil Ihrer täglichen Routine sein. Und dies unabhängig davon, ob Sie einen Aufstellpool oder einen Einbaupool haben !
Obwohl elektrische Poolroboter besonders praktisch für die Reinigung Ihres Pools sind, sind die Anschaffungskosten dennoch hoch. Glücklicherweise gibt es andere Lösungen zum Reinigen Ihres Pools ohne Staubsaugen.
Sie fragen sich, was diese Lösungen sind? Aboral vergleicht für Sie die verschiedenen Techniken zur Pflege Ihres Pools und die Alternativen zum Pool Saugroboter.
Warum ist es notwendig, den Boden Ihres Schwimmbeckens regelmäßig zu reinigen?
Ein Schwimmbad ist wie ein Haus: Es lebt und altert! Tatsächlich können mit der Zeit natürliche Ablagerungen (Blätter, Insekten, Pollen usw.) auf die Wasseroberfläche fallen und die Wasserqualität beeinträchtigen .
Um die Lebensdauer eines Swimmingpools möglichst lange zu verlängern, ist eine effektive und regelmäßige Reinigung Ihres Pools unerlässlich. Dadurch wird das Algenwachstum und die Beschädigung von Geräten, beispielsweise der Poolpumpe, verringert .
Für die ordnungsgemäße Pflege eines Pools reicht es jedoch nicht aus, mehrmals pro Woche Chlor oder andere Pflegemittel hinzuzufügen … Zur Sauberkeit eines Pools gehört auch die Reinigung des Bodens, der Wände und der Wasserlinie . Außerdem ist es notwendig, die Körbe Ihres Skimmers sowie den Pumpenvorfilter regelmäßig zu leeren.
Wie reinigt man den Boden eines Schwimmbeckens ohne Staubsauger?
Kescher, Bürste, chemische Produkte oder sogar ein Staubsauger... Es gibt viele Alternativen zu einem Poolbodensauger ! Entdecken Sie unverzüglich die verschiedenen Möglichkeiten, die es auf dem Markt gibt, um Schwimmbadwasser gesund und sauber zu halten.
Der Hintergrundpinsel
Ist der Boden Ihres Pools mit Verunreinigungen, Ablagerungen oder sogar Algen bedeckt?
Als Ersatz für einen Pool-Staubsauger gibt es nichts Besseres als das manuelle Bürsten mit einer Bürste! Mit Ihrer an einem Teleskopstiel befestigten Bodenbürste können Sie den Boden und die Wände Ihres Pools reinigen, ohne die Beschichtung zu beschädigen. Mit der Schwammbürste können Sie sogar ein fettlösendes Produkt verwenden, um die Wasserlinie sowie die Düsen und Skimmer zu reinigen.
Nach der Trennung von der Wand lassen sich die Verunreinigungen leichter beseitigen, entweder durch das Filtersystem oder durch Desinfektionsmittel.
Der Poolbesen
Eine weitere Alternative zur Reinigung Ihres Pools ohne Staubsauger oder Poolroboter: der Handbesen . Dieses Gerät ist über ein schwimmendes Rohr direkt mit dem Filtersystem verbunden und sammelt alle Verunreinigungen auf, die am Boden des Pools und an den Wänden haften bleiben.
Abhängig von Ihrem Pooltyp und Ihren Anforderungen haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Poolbesen-Modellen . Zur Information beachten Sie bitte:
– Für einen Farbanstrich ist die Verwendung einer Kehrwalze vorzuziehen;
– Die klassischeren Bürsten eignen sich für Rumpf- oder Liner-Beschichtungen.
Quadratisch, rechteckig oder sogar oval: Abhängig von Ihrer Beckenform empfiehlt Aboral Ihnen, die am besten geeignete Form zu wählen, um das Becken optimal wiederherzustellen.
Behandlungsprodukte (Flockungsmittel)
Obwohl Ihr Pool täglich gepflegt wird, können sich an den Wänden und auf dem Boden des Pools hartnäckige Flecken bilden. Dies tritt häufig nach einer Neubefüllung auf, wenn bestimmte Konzentrationen, beispielsweise Kalzium, Eisen oder Kupfer, im Wasser auftreten.
Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, verwenden Sie ein chemisches Produkt wie beispielsweise ein Flockungsmittel . Es dient zum Agglomerieren der verschiedenen Partikel, sodass diese leichter entfernt und der Boden des Pools gereinigt werden können, um das Wasser wieder klar und durchsichtig zu machen.
Der untere Kescher
Wie der Name schon sagt, hilft Ihnen das Bodennetz dabei, Verunreinigungen aufzusammeln, die am Boden und in den Ecken Ihres Pools festsitzen. Mit diesem Keschertyp können Sie dank seines Teleskopstiels problemlos Blätter, Insekten und andere Verunreinigungen aufsammeln, die sich am Boden des Pools abgesetzt haben.
Daher scheint es das ideale Gerät zu sein, um die Wirkung von Filter- und Aufbereitungsprodukten zu ergänzen … und vor allem, um deren Wirksamkeit zu steigern!
Eine gute Poolreinigung als Vorbeugung!
Ihr Aboral-Poolspezialist hat Ihnen gerade die besten Geräte vorgestellt, mit denen Sie den Boden Ihres Pools effektiv und ohne Staubsauger reinigen können. Obwohl diese Werkzeuge äußerst effektiv sind, handelt es sich dennoch um manuelle Werkzeuge. Im Gegensatz zum Reinigungszyklus von Poolrobotern erfordern sie daher einen geringen Kraft- und Zeitaufwand.
Damit Sie nicht stundenlang Ihren Pool schrubben müssen, gibt es zum Glück eine Lösung: Vorbeugung! Mit diesen wenigen Tipps wird die Reinigung Ihres Pools wesentlich einfacher und Sie sparen Zeit!
Folgen sie den Anführer !
Erster Schritt: Filtration
Damit die Reinigung des Bodens und der Wände Ihres Pools wirklich effektiv ist, müssen Sie das Wasser täglich filtern . Und das aus gutem Grund: Ungefiltertes Schwimmbadwasser stagniert und es sammeln sich Verunreinigungen (Insekten, Blätter, Pollen usw.) an. Ergebnis ? Das Wasser in Ihrem Pool ist mit Bakterien aller Art belastet und deshalb zum Schwimmen nicht geeignet.
Durch den Einbau eines Filtersystems kann die Pumpe Wasser aus dem Pool durch die Skimmer ziehen. Anschließend wird das Wasser durch den Filter gereinigt und durch die Rücklaufdüsen wieder in den Pool zurückgeleitet.
Sie werden es verstanden haben: Die Filterung ist gewissermaßen die Lunge des Schwimmbeckens. Durch die Installation eines Filtersystems können Sie das Poolwasser reinigen und die Verunreinigungen beseitigen, die Sie vom Boden und den Wänden Ihres Pools entfernt haben.
Schritt zwei: Wasseraufbereitung
Ebenso wie die Filterung darf auch die Wasseraufbereitung nicht vernachlässigt werden, wenn Sie nicht stundenlang den Boden und die Wände Ihres Pools schrubben möchten.
Für die Wasserpflege stehen Ihnen mehrere Verfahren zur Verfügung:
- Chlor : Chlor gilt unter Poolbesitzern als das am häufigsten verwendete Behandlungsmittel und ist heute für seine Wirksamkeit und sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Tatsächlich hat es viele desinfizierende und oxidierende Eigenschaften. Es gibt es in flüssiger Form, aber auch in Tabletten- und Granulatform.
- Salzelektrolyse : Im Gegensatz zur Chlorbehandlung läuft dieser Prozess vollständig automatisiert ab. Es ist wirtschaftlich und ökologisch und wandelt mithilfe einer Reihe von Elektroden Salz in Chlor um. Ergebnis: Das Wasser ist gereinigt und reizt weder Haut noch Augen.
- Brom (aktiver Sauerstoff): In verschiedenen Formen ( Tablette oder Flüssigkeit) erhältlich und geruchlos, die Chrombehandlung reagiert jedoch empfindlicher auf Temperaturunterschiede. Es erfordert daher einen behutsameren Umgang.
Schritt 3: Die Poolabdeckung
Um das Reinigen Ihres Pools zu vermeiden, sollten Sie sich unbedingt für eine Poolabdeckung entscheiden . Nach dem Ausrollen verhindert es, dass sich Verunreinigungen im Pool ansammeln.
Darüber hinaus bieten Poolabdeckungen den doppelten Vorteil, dass sie den Wärmeverlust begrenzen. Das Wasser in Ihrem Pool bleibt länger auf der richtigen Temperatur! Perfekt zur Verlängerung der Badesaison!
Sie werden es merken: Dank ein paar einfacher Wartungsmaßnahmen und effektiver manueller Wartungsgeräte können Sie auf einen Staubsaugerroboter verzichten. Für weitere Informationen zur Pflege Ihres Pools wenden Sie sich bitte an Ihren Aboral-Poolspezialisten. Unsere Teams beantworten gerne Ihre Fragen.
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News