Schwimmbadwasser bietet Bakterien und anderen Keimen eine besonders günstige Umgebung zur Entwicklung. Feuchtigkeit und Wärme begünstigen die Vermehrung von Algen, ganz zu schweigen von Ablagerungen und Verunreinigungen aus der Umgebung. Alle diese Elemente verändern die Qualität des Wassers und erfordern eine sehr regelmäßige Behandlung.
Es gibt alle möglichen Arten der Wasseraufbereitung für Schwimmbäder: Chlor, Brom oder Salz. Doch welche Behandlung ist für Ihren Pool am besten geeignet und zugleich am wenigsten schädlich ?
Behandlung eines Schwimmbeckens mit Chlor
Die Chlorbehandlung ist unter Poolbesitzern die am weitesten verbreitete und einfachste Lösung; und bei weitem das preisgünstigste. Chlorlösung gibt es in zwei Formen:
- Chlor in Tablettenform, die in den Skimmer gegeben werden und sich dank der Filterung langsam auflösen,
- Chlorpulver zum direkten Einrühren ins Poolwasser. Wir empfehlen jedoch, diese Lösung nur bei grün verfärbtem Wasser oder zur Aufbereitung zu Beginn der Saison zu verwenden .
Die Chlorbehandlung ist sehr effektiv , da es sich um eine antibakterielle Lösung handelt , die Keime und Algen beseitigt. Für eine länger anhaltende Wirkung raten wir Ihnen, stabilisiertes Chlor zu wählen , das unter UV-Strahlung weniger schnell zerfällt. Der große Nachteil der Chlorbehandlung besteht darin , dass es sich weiterhin um eine Chemikalie handelt und dass sie Haut, Augen und Schleimhäute reizt.
Schwimmbadwasseraufbereitung mit Brom
Die Brombehandlung ist schonend und genauso wirksam wie eine Chlorbehandlung. Es hat die gleichen antibakteriellen Eigenschaften zur Wasserreinigung und muss nur alle 15 Tage korrigiert werden. Es wird für Innenschwimmbäder oder Spas empfohlen , da es trotz hoher Wassertemperaturen wirksam bleibt. Seine Leistung hängt jedoch eng mit dem pH-Wert Ihres Poolwassers zusammen , der über 7 liegen muss und daher wöchentlich überwacht werden muss.
Brom ist wie Chlor in Tablettenform zum Einfüllen in den Skimmer oder in Pellets zum Platzieren in einem Bromdiffusor erhältlich . Die Brombehandlung ist teurer als die Chlorbehandlung und die beiden Chlorverbindungen sind nicht kompatibel. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie von einer Chlorlösung auf eine Bromlösung umsteigen möchten, zunächst sicherstellen müssen, dass in Ihrem Wasser keine Spuren von Chlor mehr vorhanden sind.
Salzwasseraufbereitung für Schwimmbäder
Die Salzbehandlung ist die natürlichste und am wenigsten umweltschädliche Lösung zur Desinfektion Ihres Poolwassers . Das Wasser bleibt weich, gesund und bietet einen gewissen Badekomfort . Auch die Pflege Ihres Schwimmbeckens gestaltet sich weniger aufwendig und erfordert nicht mehr Ihre Anwesenheit, da die Salzelektrolyse auf einem Umwandlungsprozess beruht: Das im Salz enthaltene Chloridmolekül wird durch die Zufuhr elektrischer Energie in Chlor umgewandelt. Dieses Salz bildet die Grundlage der Desinfektion . Etwa zweimal im Jahr wird Salz hinzugefügt und der Salzpreis ist sehr niedrig. Andererseits muss mit Kosten für die Anschaffung der Elektrolyse gerechnet werden.
Beim Kauf eines Schwimmbeckens mit Polyesterschale stehen Ihnen die Teams von Aboral zur Seite, um Sie bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schwimmbeckenwasseraufbereitung zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns um Rat zu fragen.
Alle unsere Lösungen zur Schwimmbadwasseraufbereitung finden Sie auf unserem aboralshop.fr
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News