Sehr oft kommt es nach der Winterfestmachung Ihres Schwimmbeckens nicht selten vor, dass sich die Wasserqualität in Ihrem Überlaufpool verschlechtert. Dieses Phänomen kann viele Ursachen haben, beispielsweise die Bildung von Algen oder Bakterien infolge fehlender Behandlung oder Reinigungsmittel.
Aber keine Panik! Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden und Ihr Schwimmbecken bei schönem Wetter nicht leeren zu müssen , gibt es mehrere Lösungen.
Lassen Sie uns gemeinsam Tipps entdecken, mit denen Sie Ihr Wasser den ganzen Winter über sauber halten und die Inbetriebnahme Ihres Muschelpools im Frühjahr erleichtern können.
Gesundes Wasser im Winter: Warum ist das wichtig?
Sobald die Temperaturen sinken, ist es wichtig, Ihren Pool durch Winterfestmachen vor verschiedenen Schädlingen zu schützen . Aufgrund mangelnder Wartung ist dies tatsächlich oft der Zeitpunkt, an dem sich Algen, Bakterien und andere Mikroorganismen in Ihrem Muschelbecken vermehren .
Ohne eine wirksame Behandlung Ihres Pools können sich auch andere Verunreinigungen wie Kalk oder bestimmte Mineralien an den Wänden Ihres Pools ablagern .
Das zweite Element, auf das Sie achten müssen, um die Wasserqualität im Winter aufrechtzuerhalten, betrifft die Bildung von Frost . Dadurch wird sowohl auf die Wände Ihres Pools als auch auf das Rohrleitungssystem erheblicher Druck ausgeübt , was schwerwiegende Folgen für die Struktur Ihres Überkopfpools haben kann (Risse, Verformungen oder sogar Schäden an den Rohren).
Aus all diesen Gründen ist es wichtig, sich über die verschiedenen Produkte zu informieren , die zur Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität erforderlich sind . Hier ist eine Zusammenfassung von allem, was Sie wissen müssen!
Pflegeprodukte für hochwertiges Wasser im Winter
Saure oder alkalische Produkte zum Ausgleich des pH-Werts Ihres Wassers
Das Erste, worauf Sie auch im Winter achten müssen, ist der pH-Wert Ihres Muschelbeckens. Tatsächlich verhindert ein stabilisierter pH-Wert die Bildung von Kalkablagerungen und damit die Entstehung von trübem Wasser .
Mithilfe eines Wasseranalysators müssen Sie regelmäßig überprüfen, ob der Wert zwischen 7 und 7,4 liegt.
- Liegt der pH-Wert über 7,4, geben Sie ein pH-wirksames Produkt für basisches Wasser hinzu.
- Wenn der pH-Wert hingegen unter 7 liegt, bedeutet dies, dass Ihr Poolwasser zu sauer ist. Sie müssen also pH+ hinzufügen, um alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wenn Sie Zweifel an der Stabilität Ihres pH-Werts haben, können Sie Ihrem Poolwasser einen Alkalinitätskorrektor hinzufügen .
Eine Schockbehandlung zur Beseitigung der Mikroorganismen
Abhängig von der Größe Ihres Pools und der Wassermenge in Ihrem Schalenpool empfehlen wir Ihnen, eine Schockbehandlung durchzuführen , um die Entwicklung von Algen, Bakterien oder anderen Mikroorganismen zu verhindern.
Befolgen Sie in jedem Fall sorgfältig die Anweisungen im Handbuch Ihres Produkts.
Um das Wasser tiefer zu stabilisieren, können Sie sich auch ein Winterprodukt zulegen . Seine langanhaltende Wirkung begrenzt die Bildung von Algen und Bakterien in Ihrem Pool.
Ein Frostschutzmittel zum Schutz Ihrer Rohre
Wenn Sie einen Temperaturabfall bemerken, gießen Sie vorbeugend ein Frostschutzmittel in das Wasser Ihres Muschelpools. Dadurch verhindern Sie Schäden an Ihren Rohren , die Sie teuer zu stehen kommen könnten!
Für weitere Ratschläge zur Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität während des Winters wenden Sie sich bitte an die Spezialisten von Aboral . Sie beantworten Ihre Fragen gerne!
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News