Die Instandhaltung eines Swimmingpools ist für jeden Hausbesitzer eine wichtige Verantwortung. Und das aus gutem Grund, denn ein gepflegter Swimmingpool garantiert nicht nur kristallklares Wasser, sondern auch ein angenehmes Badeklima für alle.

Zur Desinfektion von Schwimmbadwasser wird üblicherweise Chlor verwendet . Es verhindert die Vermehrung von Algen, Bakterien und anderen Mikroorganismen und beugt einer Grünfärbung des Wassers vor . Zu viel Chlor kann jedoch in Ihrem Pool verschiedene Probleme verursachen.

Was sind Sie? Was tun bei zu hoher Chlorbelastung ? Entdecken Sie umgehend alle unsere Tipps zu diesem Thema.

Warum ist der Chlorgehalt Ihres Pools zu hoch?

Es gibt mehrere Faktoren, die zu einem Chlorüberschuss in Ihrem Pool führen können. Wenn Sie vor Kurzem eine Schockbehandlung durchgeführt haben , ist es möglich, dass der Chlorwert über 10 ppm erreicht hat. Diese Art der Behandlung wird häufig verwendet, um trübes Wasser zu klären oder Algen zu beseitigen . In diesem Fall müssen Sie der Behandlung etwas Zeit geben, um ihre Wirkung zu entfalten: Durch die Oxidation der Mikroorganismen und die UV-Bestrahlung wird das Chlor nach und nach abgebaut, sodass sein Gehalt im Wasser sinkt.

Ein weiterer möglicher Faktor ist eine falsche Einstellung Ihres Chlorinators oder Elektrolyseurs . Wenn diese Geräte so programmiert sind, dass sie zu viel Chlor produzieren, oder wenn manuell eine übermäßige Menge Chlor hinzugefügt wurde, steigt die Rate zwangsläufig an.

Auch die Umweltbedingungen beeinflussen den Chlorgehalt . Niedrigere Temperaturen, geringere Sonneneinstrahlung und weniger Badegäste verringern beispielsweise den Chlorbedarf. Unter diesen Bedingungen ist es notwendig, die Chlorbehandlung entsprechend anzupassen, da das Poolwasser nicht so viel Chlor benötigt, um sauber zu bleiben. Daher ist es wichtig, den Chlorgehalt regelmäßig zu überprüfen und die Behandlungen den aktuellen Bedingungen anzupassen, um eine optimale Wasserqualität sicherzustellen.

Mögliche Schäden durch zu hohen Chlorgehalt

Um den Chlorgehalt Ihres Schwimmbeckens zu erhöhen, kann die Verwendung einer Schockchlordosierung pro m³ erforderlich sein. Eine übermäßige Chlorkonzentration kann jedoch verschiedene Probleme verursachen, wenn sie nicht schnell behoben wird.

Für Schwimmbäder und deren Ausstattung

Ein hoher Chlorgehalt senkt den pH-Wert des Wassers und macht es saurer. Diese Säure greift die Pooloberflächen, wie beispielsweise die Auskleidung oder die Polyesterschale , an und kann deren Lebensdauer verkürzen .

Auch Geräte aus Metall und Beton können beschädigt werden, was zu vorzeitigem Verschleiß und kostspieligen Reparaturen führt.

Für Badegäste

Überschüssiges Chlor kann Augen, Haut und Atemwege reizen. Darüber hinaus kann ein Ungleichgewicht des pH-Werts , der Alkalität oder der Wasserhärte ebenfalls zu Reizungen führen.

Die Aufrechterhaltung eines optimalen Gleichgewichts dieser Parameter trägt zur Sicherheit und zum Komfort der Schwimmer bei.

Für Textilien

Wie Bleichmittel kann auch überschüssiges Chlor Badeanzüge, Handtücher und andere Textilien, die dem Poolwasser ausgesetzt sind, verfärben und beschädigen , sodass sie vorzeitig verblassen und altern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein zu hoher Chlorgehalt erhebliche Schäden an der Infrastruktur des behandelten Schwimmbades verursachen, die Gesundheit der Badegäste schädigen und die Haltbarkeit von Textilien beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, den Chlorgehalt regelmäßig zu messen und die Behandlungen anzupassen, um diese schädlichen Auswirkungen zu vermeiden.

Wie kann man den Chlorgehalt in einem Schwimmbecken senken?

Ich habe zu viel Schockchlor in meinen Pool gegeben und das hat mehrere Probleme verursacht? Um dies zu beheben, sind hier die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Chlorgehalt zu senken :

1. Keine Chlorzugabe mehr:

Wenn Ihr Chlorgehalt nach einer Schockbehandlung zu hoch ist , besteht der erste Schritt darin, die Chlorzugabe sofort einzustellen. Schalten Sie den Chlorinator aus und entfernen Sie die Chlortabletten aus den Skimmern, um einen weiteren Anstieg zu verhindern.

2. Lassen Sie die UV-Strahlen der Sonne natürlich wirken: 

Eine wirksame Methode zur Reduzierung des Chlorgehalts ist es, das Poolwasser den UV-Strahlen der Sonne auszusetzen . UV-Strahlen zerstören Chlormoleküle schnell. Tatsächlich kann ein sonniger Tag den Chlorgehalt in nur zwei Stunden um bis zu 90 % reduzieren. Lassen Sie den Pool offen und sorgen Sie für eine gute Wasserzirkulation durch kontinuierliche Filterung, um diesen Effekt zu maximieren.

3. Poolwasser erneuern:

Eine andere Methode besteht darin, den Pool teilweise zu entleeren und mit Frischwasser neu zu füllen. Dadurch werden die Chlorkonzentration sowie der pH- und Alkalinitätswert verdünnt. Nach dem Austausch eines Teils des Wassers wird empfohlen, Tests durchzuführen, um die erforderlichen Chemikalienwerte anzupassen.

4. Wenden Sie ein Chlorneutralisierungsprodukt an:

Um einen idealen Chlorgehalt zu erreichen , können Sie chemische Neutralisatoren wie Natriumthiosulfat verwenden. Dieses Produkt neutralisiert Chlor und lässt sich leicht in Wasser verdünnen. Es ist wichtig, die Anweisungen zu befolgen, um eine übermäßige Entchlorung zu vermeiden. Die empfohlene Dosierung liegt im Allgemeinen zwischen 1 und 2,5 g pro m³ Wasser.

5. Verwenden Sie einen Stabilisator:

Ein guter Stabilisator , beispielsweise Cyanursäure , schützt das Chlor vor den UV-Strahlen der Sonne. Dadurch bleibt die Wirksamkeit des zur Desinfektion des Poolwassers verwendeten Chlors erhalten.

6. Verhindern Sie künftigen Chlorüberschuss:

Um einen schnellen Anstieg des Chlorgehalts zu verhindern , verwenden Sie Überwachungstools wie elektronische Tester, um regelmäßig Chlor- , pH-, Alkalitäts- und Wasserhärtewerte zu überprüfen. Automatische Dosiergeräte, wie beispielsweise ein Salzchlorinator, ermöglichen eine regelmäßige und kontrollierte Chlorverteilung. Der Wechsel zu einem Salzpool kann auch eine stabilere Kontrolle des Chlorgehalts bieten.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Chlorgehalt in Ihrem Pool senken und so ein sicheres und angenehmes Schwimmerlebnis gewährleisten.

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News