Der Mirror Pool ist ein Infinity Pool dessen Überhänge an den vier Seiten des Pools ineinander übergehen . Dadurch entsteht der Eindruck eines Strandes im Schwimmbecken, da die Konturen des Beckens unter der Wasserlinie verschwinden. Das Wasser ähnelt daher einem Spiegel, daher auch der Name „Spiegelpool“.
Der sehr elegante und moderne Spiegelpool gewinnt dank seiner Seltenheit und Ästhetik immer mehr Fans. Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte über den Mirror Pool und seine Vorteile.
Der Spiegelpool, ein echtes Design-Asset
Der Spiegelpool ist eine echte Bereicherung für Ihr Grundstück und vermittelt den Eindruck eines Strandes im Herzen Ihres Gartens. Wenn Sie eine Installation dieser Art bei sich zu Hause planen, sollten Sie vor dem Start einige Dinge bedenken.
Die Vor- und Nachteile eines Mirror Pools
Abgesehen von seiner Seltenheit und seiner fast unbestreitbaren Ästhetik hat der Spiegelpool viele Vorteile , aber auch einige Nachteile, die man kennen sollte, bevor man sich an ein solches Projekt wagt.
Die Vorteile
– Es sorgt für eine permanente Wasserzirkulation im Pool und somit für eine gute Beseitigung von Verunreinigungen.
– Es steigert den Wert Ihres Grundstücks und Ihres Wohnsitzes dank seiner Modernität, seiner Seltenheit und seiner Eleganz.
– Die Pflege eines Spiegelpools ist einfacher als die eines herkömmlichen Pools, da das Wasser in die Rinnen überläuft und Verunreinigungen so auf natürliche Weise beseitigt werden.
Die Nachteile
– Der Spiegelpool ist wesentlich teurer als herkömmliche Pools.
– Aufgrund der ständigen Wasserbewegung ist es sehr schwierig, die Temperatur des Pools aufrechtzuerhalten.
– Eine solche Installation kann nur von einem auf Spiegelpools spezialisierten Fachmann durchgeführt werden.
Was kostet ein Spiegelpool?
Wie Sie sicher verstanden haben, handelt es sich beim Spiegelbecken um eine teure und relativ anspruchsvolle Ausrüstung . Beim Überlaufprinzip handelt es sich um die Schaffung eines Wasserrückgewinnungssystems. Hierzu müssen zusätzliche Becken mit großer Präzision ausgehoben werden, um die einwandfreie Funktion des Pools zu gewährleisten. Außerdem muss die Filteranlage des Spiegelpools deutlich leistungsstärker sein, was ebenfalls zusätzliche Kosten verursacht.
Aus diesen Gründen sind die Kosten für einen Spiegelpool im Allgemeinen 30 % höher als für einen herkömmlichen Pool . Es variiert je nach Größe, Form und gewählten Optionen für Ihren Pool, aber der Preis eines Spiegelpools kann je nach den Einschränkungen Ihres Grundstücks leicht rund 40.000 € oder sogar 50.000 € erreichen .
Entdecken Sie AKOYA: das Muschelbecken mit Spiegelskimmer
Sie haben ein Schwimmbadprojekt mit kleinem Budget ? Entdecken Sie unser Modell eines Muschelpools, der mit Spiegelskimmern ausgestattet ist . Ein neu erfundenes und patentiertes Schalenpoolmodell, bei dem Design und Platz eins werden. Greifen Sie auf erweiterte Anpassungsmöglichkeiten zu, um den Pool mit Spiegeleffekt Ihrer Träume zu erhalten!
Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News