Egal, ob Sie gerade einen eingebauten Pool gekauft haben oder Ihre Wartungsroutine optimieren möchten : Es ist wichtig, die richtigen Produkte zu kennen, um den reibungslosen Betrieb Ihres Pools zu gewährleisten.

Aus diesem Grund bieten wir Ihnen bei Aboral eine Auswahl an Pflegeprodukten an, die auf Ihr Schwimmbecken abgestimmt sind. Produkte zur Chlor- und Salzaufbereitung, aber auch zur Kontrolle des Wasserhaushalts ... Erfahren Sie alles Wissenswerte über die wichtigsten Produkte zur Erhaltung sauberen und gesunden Poolwassers .

Wasseraufbereitungsprodukte

Fragen Sie sich, wie Sie Ihren Muschelpool am besten reinigen können ? Bevor Sie fortfahren, sollten Sie wissen, dass 80 % des Wasseraufbereitungsprozesses durch ein mechanisches Filtersystem erfolgt. Bei den restlichen 20 % handelt es sich um den Einsatz spezieller chemischer Behandlungen, die für die Beseitigung von Bakterien und die Bewahrung der Wasserreinheit unerlässlich sind.

Entdecken Sie die wichtigsten Produkte zur Wasseraufbereitung.

Chlorbehandlung 

Chlor wirkt als starkes Desinfektionsmittel, tötet Bakterien ab und sorgt dafür, dass das Wasser zum Schwimmen unbedenklich ist. Es handelt sich um eine oxidierende Substanz, die das Algenwachstum verhindert und Mikroorganismen aus dem Wasser entfernt.

Es gibt zwei Varianten von Chlor: stabilisiertes Chlor und unstabilisiertes Chlor. Die Wahl zwischen beiden hängt von ihren unterschiedlichen Eigenschaften ab:

  • Stabilisiertes Chlor ist mit einem Stabilisator angereichert, der es vor UV-Strahlen schützt, seine Lebensdauer verlängert und es besser für Pools mit häufig gewechseltem Wasser geeignet macht.
  • Unstabilisiertes Chlor hingegen ist empfindlicher gegenüber UV-Strahlen und zerfällt schneller. Es eignet sich für Schwimmbäder, in denen das Wasser nicht regelmäßig gewechselt wird oder der Stabilisatorgehalt hoch ist.

Ob stabilisiert oder nicht, Chlor gibt es in zwei verschiedenen Formen: langsames Chlor (in Tablettenform) und Schockchlor (in Pulverform).

Salzbehandlung

Die Salzbehandlung stellt eine immer beliebtere Alternative zur Poolpflege dar . Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen Chemikalien wie Chlor zum Einsatz kommen, wird bei der Salzbehandlung das im Wasser vorhandene Salz mithilfe eines Elektrolyseurs in natürliches Chlor umgewandelt .

Dieses Verfahren bietet mehrere Vorteile, unter anderem sorgt es für ein weicheres, angenehmeres Gefühl auf der Haut und in den Augen des Schwimmers und verhindert die Reizungen, die oft mit herkömmlichen Chemikalien einhergehen. 

Diese Methode bietet auch ökologische Vorteile, da weniger potenziell reizende Chemikalien gelagert und gehandhabt werden müssen. 

Obwohl die Erstinstallation eines Salzchlorins eine Investition darstellen kann, halten viele Poolbesitzer die Salzbehandlung für eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, klares, gesundes Poolwasser zu erhalten.

Brombehandlung 

Für Poolbesitzer , die auf den Einsatz von Chlor verzichten möchten, ist die Brombehandlung eine hervorragende Alternative. Diese Behandlung ist weniger verbreitet als Chlor, hat aber ähnliche desinfizierende Eigenschaften und garantiert klares und gesundes Wasser.

Brom ist in Tabletten- oder Kieselform erhältlich und löst sich in Wasser auf, um Bakterien, Algen und Pilze zu beseitigen und gleichzeitig eine anhaltende Wirkung zu erzielen. Obwohl Brom bei Überdosierung potenziell schädlich sein kann, bietet seine Verwendung mehrere Vorteile: 

  • Es ist bis zu 30 °C wirksam und daher ideal für Spas und beheizte Schwimmbäder ;
  • Es ist weniger empfindlich gegenüber pH-Schwankungen als Chlor;
  • Es reizt Haut und Augen nicht und bietet durch seine Geruchslosigkeit optimalen Komfort beim Schwimmen.
  • Aufgrund seiner UV-Stabilität ist außerdem weniger die Zugabe zusätzlicher Stabilisatoren zum Poolwasser erforderlich, was die Wartung vereinfacht.

Allerdings bringt die Verwendung von Brom auch einige Nachteile mit sich. Beispielsweise sind die Kosten für die Poolpflege im Vergleich zu Chlor höher, aufgrund der Schädlichkeit ist eine sorgfältige Handhabung und Lagerung erforderlich und es fallen zusätzliche Kosten für die Installation eines Bromierungsgeräts an.

Aktivsauerstoff 

Eine weitere chlorfreie Alternative : Aktivsauerstoff . Dieses Desinfektionsmittel sorgt für eine wirksame Reinigung und ist gleichzeitig sanft zur Haut und den Augen des Badenden. Aufgrund seiner ökologischen Beschaffenheit und des im Vergleich zu Chlor geringeren Risikos erfreut es sich daher zunehmender Beliebtheit.

Aktivsauerstoff gibt es in drei Varianten:

  • Langsamer Sauerstoff , der allmählich wirkt, um das Wasser sauber zu halten;
  • Schocksauerstoff bietet eine schnelle Lösung zur Beseitigung von Verunreinigungen;
  • Multifunktionaler Sauerstoff , der verschiedene chemische Wirkstoffe mit zusätzlichen Funktionalitäten wie Klärung und Algenvorbeugung kombiniert.

Diese Produkte können unter Beachtung der Anweisungen des Herstellers regelmäßig oder gelegentlich verwendet werden, um eine wirksame Behandlung des Pools oder Spas zu gewährleisten.

Produkte, die den Wasserhaushalt sicherstellen 

Der pH-Korrektor 

Die Automatisierung der pH-Dosierung in Ihrem Pool kann eine wirksame Lösung zur Erhaltung klaren, hochwertigen Wassers sein. Und aus gutem Grund können pH-Schwankungen die Wirksamkeit anderer Chemikalien , wie beispielsweise Chlor, beeinträchtigen.

Automatische pH-Regler vereinfachen und optimieren diesen Prozess durch die präzise Dosierung der für den Pool benötigten Pflegeprodukte.

Diese Geräte funktionieren in Echtzeit dank einer pH-Sonde, die in der Poolleitung nach der Pumpe und dem Sandfilter installiert ist. Der Regler hält den pH-Wert bei etwa 7,4, indem er je nach erkanntem Bedarf automatisch pH+ oder pH- einspritzt.

Anti-Algen-Behandlung 

Algen können schnell in Ihren Pool eindringen und dessen Sauberkeit und Wasserklarheit beeinträchtigen. Die regelmäßige Anwendung eines Anti-Algen-Mittels , auch Algizid genannt , hilft, deren Wachstum zu verhindern und sorgt so für kristallklares Wasser.

Ein Algizid kann bei der Pflege Ihres Schwimmbeckens verschiedene Aufgaben erfüllen. Es schützt Ihren Teich vorbeugend vor Algenbildung – vorausgesetzt der pH-Wert des Wassers ist im richtigen Gleichgewicht. Veränderungen des pH-Werts, die häufig durch extreme Wetterbedingungen wie starken Regen oder große Hitze verursacht werden, können das Algenwachstum fördern. Es wird empfohlen, den pH-Wert des Wassers regelmäßig mit Teststreifen oder einem elektronischen pH-Tester zu kontrollieren .

In manchen Fällen kann es zusätzlich zur Schockchlorbehandlung auch notwendig sein, ein Algizid als kurative Behandlung einzusetzen . In dieser Situation ist eine höhere Dosis Algizid erforderlich, um alle in Ihrem Teich vorhandenen Algen wirksam zu beseitigen.

 

Reinigungs- und Pflegeprodukte

Das Flockungsmittel 

Flockungsmittel sind ein wertvoller Verbündeter bei der Optimierung der Filtrationseffizienz . Durch die Gruppierung der im Wasser schwebenden Partikel wird deren Beseitigung erleichtert, sodass Ihr Poolwasser sauberer und klarer wird.

Zur regelmäßigen Dosierung empfiehlt sich die Verwendung von festen Flockungsmitteln wie Tabletten oder Sachets. Diese lösen sich langsam im Abschäumer auf und verbessern so kontinuierlich die Wasserfilterung .

Die erforderliche Flockungsmittelmenge kann je nach Größe und Standort Ihres Pools variieren. Im Allgemeinen werden für einen 50 m³ großen Pool jedoch etwa 1 Beutel oder 2 Flockungsmitteltabletten pro Woche benötigt.

Ein Pool-Wartungsset

Denken Sie zur Gewährleistung einer effektiven Pflege Ihres Pools daran, die Wasserparameter regelmäßig zu überwachen. Mit einem Pool-Wartungsset können Sie Chlor, pH-Wert und andere wichtige Indikatoren einfach testen und messen, sodass Sie Ihre Behandlung leichter entsprechend anpassen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Poolpflegeprodukte unerlässlich sind, um sauberes, gesundes Wasser zu gewährleisten, das zum Schwimmen geeignet ist. Für eine wirksame Pflege empfehlen wir Ihnen, Qualitätsprodukte zu wählen, die für Ihren Pooltyp (Aufstellbecken, Einbaubecken usw.) geeignet sind, und die Gebrauchsanweisung zu befolgen.

Denken Sie auch daran, für eine gute Filterung und einen ausgeglichenen Wasserstand zu sorgen. Dadurch können Sie die Menge an Chemikalien, die Sie in Ihren Pool geben müssen, erheblich reduzieren. Ökonomischer und ökologischer!

Konfigurieren Sie Ihren Pool online Zurück zu allen News